Herbert Schuch präsentiert mit "Invocation: Bach - Liszt - Ravel - Messiaen - Murail" ein faszinierendes Solo-Klavieralbum, das am 25. August 2014 bei naïve classique erschien. Dieses Album ist eine einzigartige Sammlung von Werken, die sich um das Thema Glockenklänge drehen und verschiedene Epochen und Stile der klassischen Musik verbinden.
Die Aufnahmedauer beträgt 1 Stunde und 8 Minuten und bietet eine intensive und vielschichtige Hörerfahrung. Schuch, bekannt für seine virtuose Spielweise und tiefe musikalische Einsicht, interpretiert Werke von Johann Sebastian Bach, Franz Liszt, Olivier Messiaen, Tristan Murail und Maurice Ravel. Die Auswahl der Stücke zeigt Schuchs Fähigkeit, eine Brücke zwischen Barock, Romantik und moderner Musik zu schlagen.
Besonders hervorzuheben sind die Arrangements und Transkriptionen, wie Ferruccio Busonis Bearbeitung von Bachs "Nun komm, der Heiden Heiland" und Harold Bauers Transkription von Bachs "Herr Jesu Christ, wahr' Mensch und Gott". Diese Stücke zeigen die Vielseitigkeit und Tiefe von Schuchs Interpretationen.
"Invocation" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die Zeit und die Stile der klassischen Musik, die von den barocken Klängen Bachs bis zu den modernen Kompositionen von Murail reicht. Schuch gelingt es, die verschiedenen Einflüsse und Techniken dieser Komponisten zu vereinen und eine kohärente und faszinierende Klangwelt zu schaffen.