Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
John Ireland, ein bedeutender britischer Komponist des frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Ireland: Orchestral Works" ein faszinierendes Album, das seine orchestralen und choralen Meisterwerke vereint. Veröffentlicht am 1. August 1990 unter dem Label Chandos, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die die Tiefe und Vielfalt von Irelands kompositorischem Talent zeigen.
Das Album umfasst eine Auswahl von Werken, darunter die ergreifende Kantate "These Things Shall Be" für Bariton, gemischten Chor, Orgel und Orchester, sowie die majestätische "Vexilla Regis". Mit einer Gesamtspielzeit von 66 Minuten präsentiert das Album eine reiche Palette an Klängen und Stimmungen, die von epischen Märschen bis zu zarten, pastoralen Melodien reichen.
Die Aufnahmen wurden von renommierten Orchestern und Dirigenten, darunter das Orchestra of the 18th Century unter der Leitung von Frans Brüggen, eingespielt. Diese Zusammenarbeit verleiht den Stücken eine authentische und lebendige Interpretation, die die Essenz von Irelands Musik einfängt.
"Greater Love hath no man" und "The Holy Boy" sind weitere Highlights des Albums, die durch ihre emotionale Tiefe und musikalische Komplexität bestechen. Jedes Stück ist sorgfältig arrangiert und durchgeführt, um die einzigartige Vision des Komponisten zu vermitteln.
Für Liebhaber klassischer Musik und insbesondere für diejenigen, die die Werke von John Ireland schätzen, ist dieses Album ein wertvolles Juwel. Es bietet einen tiefen Einblick in das Schaffen eines Komponisten, der die britische Musiklandschaft nachhaltig geprägt hat.