Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Irène Schweizer, eine der bedeutendsten Pianistinnen des freien Jazz und der Avantgarde, präsentiert gemeinsam mit dem renommierten Kontrabassisten Günter Sommer ein faszinierendes Album, das am 2. Juli 2012 auf dem Schweizer Label Intakt Records erschien. Mit einer Spielzeit von 42 Minuten bietet dieses Album eine intensive und kraftvolle musikalische Erfahrung, die die Grenzen des Jazz erweitert und neue Klänge erkundet.
Die fünf Stücke des Albums, darunter "Dresdener Schlittenfahrt", "Verspielte Zeiten" und "Monte Marenzo", zeigen die einzigartige musikalische Chemie zwischen Schweizer und Sommer. Ihre Improvisationen sind voller Energie, Spannung und emotionaler Tiefe, wobei sie traditionelle Jazz-Elemente mit avantgardistischen Klängen verbinden. Schweizer, bekannt für ihre virtuose Spielweise und ihre Fähigkeit, komplexe harmonische Strukturen zu schaffen, und Sommer, ein Meister des Kontrabasses, der für seine expressive und dynamische Spielweise geschätzt wird, ergänzen sich perfekt.
Das Album ist ein Beweis für die langjährige Zusammenarbeit und das tiefe Verständnis der beiden Musiker zueinander. Es ist eine Reise durch verschiedene Stimmungen und Atmosphären, von stürmischen und intensiven Passagen bis hin zu sanften und meditativen Momenten. Schweizer und Sommer beweisen hier erneut ihre Fähigkeit, das Publikum zu fesseln und zu begeistern.
Für Fans von freiem Jazz und Avantgarde ist dieses Album ein absolutes Highlight. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die künstlerische Vision von Irène Schweizer und Günter Sommer zu erleben und ihre beeindruckende musikalische Sprache zu entdecken.