"Isaac: Missa Paschale" ist ein faszinierendes Album, das die Meisterwerke von Heinrich Isaac, einem der bedeutendsten Komponisten der Renaissance, präsentiert. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 1991 unter dem Label Ricercar, bietet eine reiche Sammlung von Chormusik, die speziell für den Oster Sonntag komponiert wurde. Mit einer Gesamtspielzeit von 55 Minuten taucht der Hörer in die spirituelle und musikalische Tiefe der "Missa ad organum for Easter Sunday" ein.
Die "Missa Paschale" umfasst zehn beeindruckende Stücke, darunter der ergreifende "Introitus", der feierliche "Kyrie", der triumphale "Gloria" und das meditative "Agnus Dei". Jedes Stück ist eine Hommage an die Osterfeierlichkeiten und zeigt Isaacs außergewöhnliches Talent für die Komposition von sakraler Musik. Die Stücke sind in lateinischer Sprache gesungen und werden von der Cappella Pratensis unter der Leitung von Rebecca Stewart und Wim Diepenhorst vortrefflich interpretiert.
Heinrich Isaac, ein Zeitgenosse von Josquin Desprez, war bekannt für seine innovativen Kompositionen und seinen Einfluss auf die Entwicklung der polyphonen Musik. Seine "Missa Paschale" ist ein herausragendes Beispiel für seine Fähigkeit, tiefe spirituelle Emotionen durch Musik auszudrücken.
Dieses Album ist ein Muss für alle Liebhaber klassischer Chormusik und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit und Komplexität der Renaissance-Musik zu erleben. Die klare und präzise Aufführung der Cappella Pratensis bringt Isaacs Musik auf eine Weise zum Leben, die sowohl Kenner als auch Neulinge begeistern wird.