"Isaac: Missa Paschale" ist ein faszinierendes Album, das die Meisterwerke von Heinrich Isaac, einem der bedeutendsten Komponisten der Renaissance, präsentiert. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 1991 unter dem Label Ricercar, bietet eine reiche Sammlung von Chormusik, die speziell für den Oster Sonntag komponiert wurde. Mit einer Gesamtspielzeit von 55 Minuten taucht der Hörer in die spirituelle und musikalische Tiefe der "Missa ad organum for Easter Sunday" ein.
Die "Missa Paschale" umfasst zehn beeindruckende Stücke, darunter der ergreifende "Introitus", der feierliche "Kyrie", der triumphale "Gloria" und das meditative "Agnus Dei". Jedes Stück ist eine Hommage an die Osterfeierlichkeiten und zeigt Isaacs außergewöhnliches Talent für die Komposition von sakraler Musik. Die Stücke sind in lateinischer Sprache gesungen und werden von der Cappella Pratensis unter der Leitung von Rebecca Stewart und Wim Diepenhorst vortrefflich interpretiert.
Heinrich Isaac, ein Zeitgenosse von Josquin Desprez, war bekannt für seine innovativen Kompositionen und seinen Einfluss auf die Entwicklung der polyphonen Musik. Seine "Missa Paschale" ist ein herausragendes Beispiel für seine Fähigkeit, tiefe spirituelle Emotionen durch Musik auszudrücken.
Dieses Album ist ein Muss für alle Liebhaber klassischer Chormusik und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit und Komplexität der Renaissance-Musik zu erleben. Die klare und präzise Aufführung der Cappella Pratensis bringt Isaacs Musik auf eine Weise zum Leben, die sowohl Kenner als auch Neulinge begeistern wird.
Heinrich Isaac, auch bekannt als Henricus, Ysaac oder Heinrich von Sachsen, war ein herausragender franko-flämischer Komponist und Sänger der Renaissance. Geboren um 1450 in Flandern oder Brabant, verstarb er am 26. März 1517 in Florenz. Isaac zählt zu den bedeutendsten Komponisten seiner Zeit, neben Namen wie Josquin Desprez und Jacob Obrecht. Berühmt wurde er vor allem für seine Messen und Motetten, die er unter anderem für den Reichstag in Konstanz 1507 komponierte. Seine liturgischen Werke revolutionierten die musikalische Gestaltung des Kirchenjahres. Isaac war nicht nur ein begabter Komponist, sondern auch ein gefragter Kapellmeister, der ab 1497 in Florenz wirkte. Seine Musik, geprägt von tiefer Spiritualität und innovativer Harmonik, bleibt bis heute ein faszinierendes Zeugnis der Renaissance.
2,195 Follower
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.