Charlie Shavers, ein herausragender Jazzmusiker und Bandleader, präsentiert mit "It Feels Good" ein Album, das die Essenz des Big Band, Swing und Jazz in ihrer reinsten Form einfängt. Veröffentlicht am 6. Mai 2011 unter dem Label Documents, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von 46 Tracks, die eine Gesamtdauer von 2 Stunden und 12 Minuten umfassen.
Shavers, bekannt für sein virtuoseres Spiel auf der Trompete und seine kompositorischen Fähigkeiten, führt den Hörer durch ein breites Spektrum von Stücken, die von energiegeladenen Swing-Nummern bis hin zu sanften Jazz-Balladen reichen. Das Album beginnt mit "Undecided" und schließt mit "I Don't Know His Name", wobei es eine Vielzahl von Stilen und Stimmungen präsentiert, die die Vielfalt und Tiefe von Shavers' musikalischem Genie zeigen.
Hervorzuheben sind Tracks wie "Royal Garden Blues", "Sweet Georgia Brown" und "The Peanut Vendor", die die charakteristische Swing-Ära einfangen und den Hörer in eine Zeit zurückversetzen, in der diese Musik die Tanzsäle und Clubs belebte. Shavers' Interpretation von Klassikern wie "Can't Help Lovin' That Man" und "St. Louis Blues" zeigt seine Fähigkeit, vertraute Melodien mit frischem Schwung und Kreativität neu zu interpretieren.
Das Album ist eine Hommage an die goldenen Jahre des Jazz und Swing, mit Beiträgen von renommierten Musikern wie Teddy Wilson, Red Norvo und Maxine Sullivan. Shavers' Spielweise, geprägt von Präzision und Leidenschaft, macht "It Feels Good" zu einem zeitlosen Werk, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in die Welt dieser unvergleichlichen Musik eintauchen lässt.