"Es ist nach dem Ende der Welt" ist ein faszinierendes Live-Album des legendären Sun Ra Arkestra, aufgenommen während ihrer Auftritte auf dem Donaueschinger Musikfest (17. Oktober 1970) und dem Berliner Jazz Festival (November 1970). Dieses Album, veröffentlicht im Januar 1971 unter dem Label MPS, bietet eine einzigartige Mischung aus Free Jazz, Avantgarde und traditionellem Jazz, die die charakteristische experimentelle und visionäre Herangehensweise von Sun Ra und seinem Arkestra widerspiegelt.
Die Tracks, darunter "Strange Dreams", "Black Myth" und "It's After the End of the World", zeigen die Bandbreite des Ensembles und die Fähigkeit von Sun Ra, komplexe und avantgardistische Klänge mit eingängigen Melodien zu verbinden. Die Live-Aufnahmen fangen die Energie und Spontaneität der Auftritte ein, während die Band durch verschiedene Stile und musikalische Welten navigiert.
Mit einer Gesamtspielzeit von 49 Minuten präsentiert "Es ist nach dem Ende der Welt" eine Sammlung von Stücken, die sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Liebhaber avantgardistischer Musik von Interesse sein werden. Sun Ra, bekannt für seine exzentrische Persönlichkeit und seine kosmische Philosophie, bringt mit diesem Album seine einzigartige Vision auf die Bühne und lädt die Zuhörer ein, in seine mystische und musikalische Welt einzutauchen.