Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Es Good To Be Alive" ist ein faszinierendes Album von Gilberto Gil, das 2002 veröffentlicht wurde, obwohl die Aufnahmen aus den 90er Jahren stammen. Mit einer Länge von 1 Stunde und 12 Minuten bietet das Album eine reichhaltige Mischung aus MPB, Bossa Nova, Samba und brasilianischem Jazz, die die Vielfalt und Tiefe der brasilianischen Musiklandschaft widerspiegelt.
Das Album beginnt mit dem Titeltrack "It's Good To Be Alive", einem energiegeladenen Stück, das die Freude und Vitalität des Lebens feiert. Weitere Highlights sind "Língua do Pê", ein eingängiges Lied mit einem eingängigen Rhythmus, und "Terra 90", das die kulturellen und sozialen Veränderungen der 90er Jahre einfängt. "Treze de Dezembro" ist ein herzzerreißendes Lied, das die politischen und sozialen Unruhen dieser Zeit thematisiert, während "Padroeiro do Brasil" ein Hymnus an die brasilianische Identität und Kultur ist.
Gilbertos einzigartige Stimme und sein musikalisches Können glänzen in jedem Track, sei es in den sanften, melodischen Klängen von "A Faca e o Queijo" oder in den komplexen, rhythmischen Arrangements von "Afrolodumultimídia". Das Album schließt mit einer Reihe von Live-Aufnahmen, darunter "Pelo Telefone" und "Aquele Abraço", die die lebendige Energie und den Charme von Gilberts Bühnenshow einfangen.
"Es Good To Be Alive" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein Zeugnis von Gilberts musikalischem Genie und seiner Fähigkeit, die Essenz der brasilianischen Kultur und Identität in seiner Musik einzufangen. Es ist ein Album, das jeden Musikliebhaber begeistern wird, der die reiche und vielfältige Welt der brasilianischen Musik entdecken möchte.