Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"J&K: Stonebone" ist ein faszinierendes Album, das die Zusammenarbeit zwischen den beiden legendären Jazz-Trompeten J.J. Johnson und Kai Winding präsentiert. Ursprünglich 1969 aufgenommen und nun von Verve Reissues wiederveröffentlicht, bietet dieses Album eine einzigartige Mischung aus Hard Bop, Bebop, Jazz und Cool Jazz. Mit einer Spielzeit von 37 Minuten und nur vier Tracks ist es ein kompakter, aber kraftvoller Einblick in die musikalische Chemie zwischen Johnson und Winding.
Die Besetzung ist erstklassig, mit Größen wie Ron Carter am Bass, Grady Tate am Schlagzeug, George Benson an der Gitarre und Ross Tompkins an den Keyboards. Diese talentierten Musiker schaffen eine warme, groovende Atmosphäre, die J.J. Johnson und Kai Winding die Freiheit gibt, ihre Improvisationen voll auszuspielen.
"Dontcha Hear Me Callin' To Ya?", "Musings", "Mojo" und "Recollections" sind die vier Tracks, die auf diesem Album zu finden sind. Jeder Track zeigt die Virtuosität und Kreativität der beiden Trompeten, während sie sich durch verschiedene jazzige Stimmungen und Rhythmen bewegen. Das Album ist ein Prototyp des CTI-Formats der 1970er Jahre, das erstklassigen Jazzmusikern die Möglichkeit gibt, sich auszudrücken und zu grooven, mit minimaler Produktion, um den Tracks Drama zu verleihen.
"J&K: Stonebone" ist nicht nur ein Album, das Jazz-Enthusiasten begeistern wird, sondern auch ein Muss für jeden, der die reiche Geschichte und Entwicklung des Jazz verstehen möchte. Die Zusammenarbeit zwischen J.J. Johnson und Kai Winding ist ein Zeugnis ihrer musikalischen Brillanz und ihres einflussreichen Erbes in der Jazzwelt.