"James Last Plays ABBA" ist ein faszinierendes Album, das 2001 von Polydor veröffentlicht wurde und die unverwechselbaren Melodien der schwedischen Pop-Legenden ABBA in einem völlig neuen Gewand präsentiert. James Last, bekannt für seine einzigartige Interpretation von Pop- und Evergreen-Klassikern, bringt mit diesem Album die Hits von ABBA in den Bereich der Orchestermusik, Polka und Big Band.
Mit einer Spieldauer von 52 Minuten bietet das Album eine Sammlung von 15 Tracks, darunter bekannte ABBA-Klassiker wie "Dancing Queen", "Mamma Mia", "Fernando" und "Waterloo". Jeder Track wird von James Lasts unverwechselbarem Stil geprägt, der den ursprünglichen Charme der ABBA-Songs bewahrt, während er ihnen eine frische, tanzbare Note verleiht.
Das Album ist eine Hommage an die musikalische Brillanz von Benny Andersson und Björn Ulvaeus und zeigt, wie ihre Kompositionen in verschiedenen musikalischen Genres glänzen können. James Lasts Arrangements sind detailreich und voller Energie, was das Album zu einem unterhaltsamen Hörerlebnis macht.
"James Last Plays ABBA" ist nicht nur für Fans von ABBA und James Last ein Genuss, sondern auch für alle, die Freude an kreativen Neuinterpretationen bekannter Songs haben. Es ist ein Album, das die Grenzen der Musikgenres sprengt und zeigt, wie zeitlos und vielseitig die Musik von ABBA ist.