"Jazz Advice" von Cecil Taylor, veröffentlicht am 1. Januar 2000 unter dem Label CoolNote, ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Jazz erweitert und in die Bereiche des Free Jazz, Avantgarde und Hard Bop vordringt. Mit einer Spielzeit von 46 Minuten bietet das Album sechs kraftvolle und experimentelle Stücke, darunter "Bemsha Swing" und "You'd Be So Nice To Come Home To", die Taylors einzigartigen Stil und seine innovative Herangehensweise an die Musik unterstreichen.
Cecil Taylor, eine Ikone des avantgardistischen Jazz, hat mit zahlreichen Legenden der Szene zusammengearbeitet, darunter Sun Ra, Albert Ayler und Archie Shepp. Seine Musik ist bekannt für ihre komplexen Rhythmen, harmonischen Experimente und improvisatorische Tiefe, die auf "Jazz Advice" in voller Blüte stehen. Das Album spiegelt Taylors Fähigkeit wider, traditionelle Jazz-Formen zu dekonstruieren und in etwas völlig Neues und Aufregendes zu verwandeln.
"Jazz Advice" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Taylors unermüdlichem Streben nach musikalischer Innovation und seinem tiefen Respekt für die Jazz-Tradition. Es lädt die Zuhörer ein, die dynamische und oft unberechenbare Welt des Free Jazz zu erkunden, in der Melodien, Harmonien und Rhythmen in der Zeit fließen und sich ständig weiterentwickeln. Für Fans von experimentellem Jazz und denen, die die Grenzen der Musik erkunden möchten, ist "Jazz Advice" ein unverzichtbares Stück Werk.