"Jazz Cuisine" von Dining With Jazz ist ein opulentes Album, das am 9. September 2015 unter dem Label Smoke City veröffentlicht wurde. Mit einer beeindruckenden Spieldauer von 2 Stunden und 30 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige Sammlung von 40 Tracks, die eine breite Palette an Jazzstilen abdecken. Von klassischen Stücken wie "Round Midnight" und "How High the Moon" bis hin zu modernen Kompositionen wie "Cool One" und "Mercy Mercy Mercy" zeigt Dining With Jazz ihre Vielseitigkeit und ihr tiefes Verständnis für den Jazz.
Das Album beginnt mit dem energiegeladenen "Cool One" und führt den Hörer durch eine Reihe von Stimmungen und Tempi. "Lamentation" bringt eine melancholische Note ein, während "Drifting" eine entspannte Atmosphäre schafft. "Late Sax" und "Twilight" zeigen die Bandbreite der Saxophonarbeit, während "Slinky Bossa" und "Bossa Scousa" den lateinamerikanischen Einfluss des Jazz hervorheben.
"Wave" und "Airbush" bringen eine moderne, luftige Qualität in die Sammlung, während "Knuckle Shuffle" und "Funky the Man" den funkigen Seiten des Jazz gerecht werden. "Midnight in Manhattan" und "Twenty Questions" sind Beispiele für die Fähigkeit von Dining With Jazz, Geschichten durch Musik zu erzählen.
Das Album schließt mit "Icy Cool Smoke", einem Stück, das die Eleganz und den Stil des Jazz perfekt einfängt. "Jazz Cuisine" ist nicht nur eine Sammlung von Liedern, sondern eine Feier der Jazzmusik in all ihren Formen und Ausdrucksweisen. Es ist ein Album, das sowohl Jazzkenner als auch Neulinge gleichermaßen begeistern wird.