"Jazz Trash" ist das vielseitige Debütalbum des amerikanischen Saxophonisten Ellery Eskelin, veröffentlicht am 27. März 1995 unter dem Label Songlines. Mit einer Spielzeit von 71 Minuten bietet das Album eine faszinierende Mischung aus Free Jazz und Avantgarde, die Eskelins einzigartige künstlerische Vision zeigt.
Das Album präsentiert eine Reihe von neun Tracks, darunter "Harmonia", "Interfaith" und "100 Days", die Eskelins virtuose Saxophonarbeit mit den klanglichen Experimenten von Organist Gary Versace und Schlagzeuger Gerald Cleaver verbinden. Die dynamische Interaktion zwischen den Musikern schafft eine atmosphärische und oft unerwartete Klanglandschaft, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Liebhaber experimenteller Musik begeistern wird.
"Jazz Trash" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Eskelins innovativem Ansatz und seinem Beitrag zur modernen Jazzszene. Die Kombination aus technischen Fähigkeiten und kreativem Mut macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück in der Sammlung jedes Musikliebhabers, der nach etwas Neuem und Aufregendem sucht.