Entdecken Sie die zeitlose Schönheit der Musik von Johann Hermann Schein mit seinem Meisterwerk "Cymbalum Sionium". Diese Sammlung, ursprünglich 1615 veröffentlicht, präsentiert eine Reihe von sakralen Motetten, die die Tiefe und Vielfalt des Barockzeitalters einfangen. Die Aufnahme, realisiert von La Capella Ducale und Musica Fiata unter der Leitung von Roland Wilson, bietet eine faszinierende Reise durch die musikalische Meisterschaft Scheins.
Mit einer Gesamtdauer von 1 Stunde und 16 Minuten umfasst das Album 15 Tracks, darunter bekannte Werke wie "Venite, exsultemus Domino" und "Sic Deus dilexit mundum". Die Stücke, die von 8 bis 12 Stimmen reichen, zeigen Scheins Fähigkeit, komplexe harmonische Strukturen mit tiefgründigen textlichen Inhalten zu verbinden. Die Aufnahme, die im Oktober 2014 stattfand, wurde von Deutsche Harmonia Mundi veröffentlicht und bietet eine herausragende Klangqualität, die sowohl Kenner als auch Neulinge in die Welt der frühen Barockmusik entführt.
Johann Hermann Schein, ein bedeutender deutscher Komponist des frühen 17. Jahrhunderts, war bekannt für seine innovativen und ausdrucksstarken Kompositionen. "Cymbalum Sionium" ist ein herausragendes Beispiel für sein Schaffen und bietet einen Einblick in die religiöse Musik seiner Zeit. Dieses Album ist eine wertvolle Ergänzung für jede Musiksammlung und ein Muss für alle, die die reiche Geschichte der westlichen Musik erkunden möchten.