Johannes Brahms, geboren am 7. Mai 1833 in Hamburg und verstorben am 3. April 1897 in Wien, war ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent, der als einer der bedeutendsten Vertreter der Hochromantik gilt. Seine vielseitigen Werke umfassen nahezu alle musikalischen Genres, von Klaviermusik und Kammermusik bis hin zu Sinfonien und Vokalmusik. Brahms' Stil ist geprägt von einer tiefen emotionalen Ausdruckskraft und einer meisterhaften Handwerkskunst, die ihn zu einem der bedeutendsten Komponisten der Musikgeschichte macht. Seine Werke, wie die Händel-Variationen op. 24 und die zwei Klavierquartette op. 25 und op. 26, zeugen von seiner künstlerischen Vielseitigkeit und seinem unermüdlichen Streben nach Perfektion. Brahms' Musik ist bis heute eine Quelle der Inspiration und Freude für Musikliebhaber auf der ganzen Welt.