Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
John Joubert, ein bedeutender britischer Komponist des 20. und 21. Jahrhunderts, präsentiert mit "St Mark Passion, Missa Wellensis & Locus Iste" ein faszinierendes Werk, das die Schönheit und Tiefe der Chormusik auf eindrucksvolle Weise einfängt. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. September 2017 unter dem Label Resonus Classics, bietet eine beeindruckende Sammlung von Werken, die sowohl spirituell als auch musikalisch berühren.
Die "Missa Wellensis, Op. 174" ist ein herausragendes Beispiel für Jouberts Fähigkeit, traditionelle liturgische Formen mit moderner Ausdruckskraft zu verbinden. Die fünf Teile des Werkes – Kyrie, Gloria, Sanctus, Benedictus und Agnus Dei – zeigen eine reiche Harmonik und eine tiefe emotionale Resonanz, die den Hörer in eine Welt der Kontemplation und Erhebung entführt.
"Locus iste, Op. 175" ist ein weiteres Juwel in dieser Sammlung. Dieses kurze, aber eindrucksvolle Stück besticht durch seine melodische Schönheit und seine harmonische Klarheit, die es zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Der Höhepunkt der Aufnahme ist zweifellos die "St Mark Passion, Op. 180". Dieses umfangreiche Werk, unterteilt in fünf Teile – "At the House of Simon the Leper", "The Upper Room", "Gethsemane", "The Praetorium" und "Golgotha" – erzählt die Leidensgeschichte Jesu in einer Weise, die sowohl dramatisch als auch tief bewegend ist. Jouberts Musik zeichnet sich durch eine präzise Struktur und eine intensive emotionale Tiefe aus, die den Hörer in die dramatischen Ereignisse der Passion eintauchen lässt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 9 Minuten bietet diese Aufnahme eine reichhaltige und vielfältige musikalische Erfahrung. Die Chormusik von John Joubert ist nicht nur für Liebhaber klassischer Musik ein Genuss, sondern auch für alle, die die Schönheit und Tiefe der menschlichen Stimme in ihrer reinsten Form erleben möchten.