John McCabe, ein renommierter Komponist und Pianist, präsentiert mit "Upon Entering a Painting" ein faszinierendes Album, das 2011 unter dem Label Quartz Music veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine wahre Schatzkammer für Liebhaber der klassischen Klaviermusik und bietet eine beeindruckende Sammlung von sechs Werken, die eine Gesamtspielzeit von 68 Minuten und 16 Sekunden umfassen.
Das Album beginnt mit dem titelgebenden Stück "Upon Entering a Painting", einem Werk, das 2008/09 komponiert und von der Britten-Pears Foundation und dem Ralph Vaughan Williams Trust in Auftrag gegeben wurde. Es ist ein Stück, das die Zuhörer in eine Welt voller Farben und Formen entführt, inspiriert von den visuellen Künsten.
Weitere Highlights des Albums sind "2 Scenes from 'Edward II'", eine dramatische und expressive Komposition, die in zwei Teile unterteilt ist: "The French Court" und "The Barons". Diese Stücke bieten einen tiefen Einblick in die musikalische Erzählkunst von John McCabe.
"Basse danse" ist ein weiteres Juwel in dieser Sammlung. Es ist ein elegantes und anmutiges Stück, das die klassische Tanzmusik auf eine ganz neue Weise interpretiert. "Gaudí (Study No. 3)" und "Piano Sonata 'Homage to Tippett' (Study No. 12)" sind ebenfalls bemerkenswerte Werke, die die technische Brillanz und die kompositorische Tiefe von John McCabe unter Beweis stellen.
Das Album wurde von Joseph Tong und Waka Hasegawa, einem renommierten Piano-4-Hands-Duo, eingespielt. Ihre Interpretation bringt die Musik von John McCabe auf eine faszinierende Weise zum Leben und zeigt die ganze Bandbreite der klanglichen Möglichkeiten des Klavierduos.
"John McCabe: Upon Entering a Painting" ist nicht nur ein Album, sondern eine musikalische Reise durch die vielfältigen Facetten des klassischen Klavierrepertoires. Es ist ein Muss für jeden Musikliebhaber, der die Schönheit und Tiefe der klassischen Musik schätzt.