John Pickard präsentiert mit "The Gardener of Aleppo & Other Chamber Works" ein faszinierendes Album, das eine beeindruckende Sammlung seiner kammermusikalischen Werke vereint. Die CD, veröffentlicht am 1. Mai 2020 unter dem Label BIS, bietet eine Spielzeit von 1 Stunde und 19 Minuten und zeigt die Vielfalt und Tiefe von Pickards kompositorischem Schaffen.
Das Album beginnt mit dem titelgebenden Stück "The Gardener of Aleppo", einer tiefgründigen und bewegenden Komposition, die von den tragischen Ereignissen in Aleppo inspiriert wurde. Es folgt eine Reihe von Werken, die Pickards Fähigkeit unterstreichen, verschiedene Stimmungen und Emotionen durch seine Musik auszudrücken. "Daughters of Zion" und "Snowbound" sind Beispiele für seine Fähigkeit, atmosphärische und narrative Tiefe in seine Kompositionen zu integrieren.
Ein besonderes Highlight des Albums ist die "Serenata Concertata", eine fünfteilige Suite, die eine breite Palette von Stimmungen und musikalischen Ideen präsentiert. Von der virtuosen "Cadenza I" bis hin zur sanften "Aria II" zeigt Pickard seine Meisterschaft in der Gestaltung von Kontrasten und musikalischen Entwicklungen.
Ebenfalls bemerkenswert sind die "3 Chicken Studies", eine humorvolle und doch technisch anspruchsvolle Serie, die Pickards Sinn für Detail und seine Fähigkeit demonstriert, auch in scheinbar einfachen Themen Tiefe und Komplexität zu finden. Das Album schließt mit "Ghost-Train", einem Stück, das Spannung und Mystik in einer fesselnden musikalischen Erzählung vereint.
John Pickard: The Gardener of Aleppo & Other Chamber Works ist ein Album, das sowohl für Liebhaber klassischer Musik als auch für diejenigen, die neue und innovative Klänge entdecken möchten, eine Bereicherung darstellt. Es ist ein Zeugnis von Pickards kreativem Genie und seiner Fähigkeit, durch Musik Geschichten zu erzählen und Emotionen zu wecken.