Dolly Partons Album "Jolene", veröffentlicht am 4. Februar 1974, markiert einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Karriere. Nach ihrem Abschied von der Show, in der sie zuvor auftrat, präsentiert Dolly Parton auf diesem Album ihre unverwechselbare Stimme und ihr Talent für herzzerreißende Balladen und mitreißende Country-Melodien. Die Single "Jolene", bereits 1973 veröffentlicht, wurde zu einem ihrer bekanntesten Lieder und ist auch auf dieser Langspielplatte enthalten. Das Album umfasst insgesamt zehn Tracks, darunter Klassiker wie "I Will Always Love You", das später von Whitney Houston zu Weltruhm gesungen wurde.
Mit einer Spielzeit von nur 24 Minuten ist "Jolene" ein kompaktes, aber kraftvolles Werk, das Dolly Partons einzigartigen Stil und ihre Fähigkeit, Geschichten durch Musik zu erzählen, perfekt einfängt. Die Tracks reichen von melancholischen Balladen wie "Lonely Comin' Down" bis hin zu optimistischen Hymnen wie "River of Happiness". Das Album wurde von RLG/Legacy veröffentlicht und gehört zu den Genre Klassikern Country und Classic Country.
Für Sammler und Fans von Dolly Parton ist dieses Album ein wertvolles Stück Musikgeschichte. Die Vinyl-Ausgabe von 1974 ist besonders begehrt und bietet eine unvergleichliche Klangqualität. Mit "Jolene" zeigt Dolly Parton nicht nur ihre Vielseitigkeit als Künstlerin, sondern auch ihre Fähigkeit, zeitlose Musik zu schaffen, die Generationen überdauert.