Tim Berne präsentiert mit "Jon Raskin Quartet: The Bass & The Bird Pond" ein faszinierendes Album, das 1999 unter dem Label New World Records veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist ein kraftvolles Statement in den Genres Free Jazz und Avant-Garde, das die Grenzen des traditionellen Jazz sprengt. Mit einer Spielzeit von einer Stunde und acht Minuten bietet das Album fünf intensive Tracks, darunter "Bloodcount" und "Death", die die experimentelle und innovative Herangehensweise von Berne und seinem Quartet unterstreichen.
Das Album vereint die einzigartigen Talente von Tim Berne, einem bekannten Saxophonisten und Komponisten, der für seine Arbeit mit Projekten wie Naked City und seinen eigenen Bands, The Honkies und The Murphies, bekannt ist. Berne's Zusammenarbeit mit Jon Raskin, einem weiteren herausragenden Saxophonisten und Klarinettisten, führt zu einer dynamischen und vielschichtigen Klanglandschaft. Raskin's Beitrag zum Album ist besonders bemerkenswert, da er bereits in den 1980er Jahren mit dem Rova Saxophone Quartet und anderen avantgardistischen Projekten in Erscheinung trat.
"The Bass & The Bird Pond" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis für die kreativen und technischen Fähigkeiten von Tim Berne und seinem Quartet. Die Musik ist komplex, aber zugänglich, und bietet eine reiche Palette an Klängen und Stimmungen. Von den intensiven, freien Improvisationen bis hin zu den strukturierten, kompositorischen Elementen zeigt das Album die Vielfalt und Tiefe des Free Jazz und der Avant-Garde. Es ist ein Muss für jeden, der die Grenzen der Musik erkunden und die innovativen Klänge von Tim Berne und seinem Quartet entdecken möchte.