"Kagel: Hallelujah / Schnebel: Für Stimmen" ist ein avantgardistisches Meisterwerk, das 1969 von der renommierten Schola Cantorum, Stuttgart, unter dem Label Deutsche Grammophon (DG) veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine faszinierende Reise durch die experimentelle Musikwelt, die sich über sechs Teile des "Hallelujah" von Mauricio Kagel und drei Teile des "Für Stimmen (...Missa Est)" von Dieter Schnebel erstreckt.
Mit einer Gesamtspieldauer von 57 Minuten bietet dieses Album eine tiefgründige und intellektuell anregende Hörerfahrung. Die Schola Cantorum, Stuttgart, bringt ihre beeindruckende vokale Präzision und ihr technisches Können ein, um die komplexen und innovativen Kompositionen dieser beiden Pioniere der avantgardistischen Musik zum Leben zu erwecken. Die Stücke sind bekannt für ihre experimentellen Techniken und ihre Herausforderung an traditionelle musikalische Konventionen.
"Kagel: Hallelujah / Schnebel: Für Stimmen" ist ein zeitloses Werk, das sowohl Musikliebhaber als auch Neugierige gleichermaßen faszinieren wird. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, die Grenzen der vokalen Musik zu erkunden und die kreativen Genies von Kagel und Schnebel zu erleben.