Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Emmerich Kálmán, der ungarische Operettenkomponist, der mit Werken wie "Die Csárdásfürstin" berühmt wurde, präsentiert mit "Die Gräfin Mariza" ein weiteres Meisterwerk. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 1999 vom Label Camerata Tokyo, bietet eine faszinierende Sammlung von fado-inspirierten Melodien, die die Essenz der ungarischen Operette einfängt. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 28 Minuten ist das Album eine umfassende Darstellung von Kálmáns kompositorischem Genie.
Die Operette "Die Gräfin Mariza" erzählt eine lebhafte und romantische Geschichte, die durch die vielfältigen und eingängigen Melodien des Albums zum Leben erweckt wird. Von der Eröffnung mit der Ouvertüre bis hin zu den mitreißenden Finalen der einzelnen Akte, bietet jedes Stück einen Einblick in die reiche musikalische Welt von Emmerich Kálmán. Die Tracks wie "Glück ist ein schöner Traum" und "Lustige Zigeunerweisen" zeigen die Vielfalt und den Charme der Operette, während Stücke wie "Einmal möchte ich wieder tanzen" und "Hei, Mariza" die emotionale Tiefe und die lebhafte Energie der Kompositionen unterstreichen.
Diese Aufnahme ist nicht nur für Fans der Operette, sondern auch für alle, die die Schönheit der klassischen Musik schätzen, ein absolutes Highlight. Emmerich Kálmán, geboren am 24. Oktober 1882 in Siófok, Ungarn, und verstorben am 30. Oktober 1953 in Paris, hinterlässt mit "Die Gräfin Mariza" ein bleibendes Vermächtnis, das die zeitlose Anziehungskraft seiner Musik unterstreicht. Tauchen Sie ein in die Welt von "Die Gräfin Mariza" und entdecken Sie die magische Welt der Operette.