The Planets, Op. 32: I. Mars, the Bringer of WarGustav Holst, Wiener Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Planets, Op. 32: II. Venus, the Bringer of PeaceGustav Holst, Wiener Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Planets, Op. 32: III. Mercury, the Winged MessengerGustav Holst, Wiener Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Planets, Op. 32: IV. Jupiter, the Bringer of JollityGustav Holst, Wiener Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Planets, Op. 32: V. Saturn, the Bringer of Old AgeGustav Holst, Wiener Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Planets, Op. 32: VI. Uranus, the MagicianGustav Holst, Wiener Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Planets, Op. 32: VII. Neptune, the MysticGustav Holst, Wiener Staatsopernchor, Wiener Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Planets, Op. 32: I. Mars, the Bringer of WarGustav Holst, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Planets, Op. 32: II. Venus, the Bringer of PeaceGustav Holst, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Planets, Op. 32: III. Mercury, the Winged MessengerGustav Holst, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Planets, Op. 32: IV. Jupiter, the Bringer of JollityGustav Holst, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Planets, Op. 32: V. Saturn, the Bringer of Old AgeGustav Holst, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Planets, Op. 32: VI. Uranus, the MagicianGustav Holst, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Planets, Op. 32: VII. Neptune, the MysticGustav Holst, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan, RIAS Kammerchor
Symphony No. 2 for Trumpet and Strings: I. Molto moderato – AllegroArthur Honegger, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Symphony No. 2 for Trumpet and Strings: II. Adagio mestoArthur Honegger, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Symphony No. 2 for Trumpet and Strings: III. Vivace, non troppoArthur Honegger, Franz Wesenigk, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Symphony No. 3 "Liturgique": I. Dies irae. Allegro marcatoArthur Honegger, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Symphony No. 3 "Liturgique": II. De profundis clamavi. AdagioArthur Honegger, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Symphony No. 3 "Liturgique": III. Dona nobis pacem. AndanteArthur Honegger, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Die lustige Witwe, Act I: No. 1, Introduction – Verehrteste Damen und HerrenFranz Lehár, Donald Grobe, Zoltan Kelemen, Chor der Deutschen Oper Berlin, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Die lustige Witwe, Act I: Dialogue. Camille ich muss mit Ihnen sprechen!Franz Lehár, Helga Trümper, Werner Hollweg, Zoltan Kelemen, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Die lustige Witwe, Act I: No. 2, So kommen Sie! – Ich bin eine anständ'ge FrauFranz Lehár, Teresa Stratas, Werner Hollweg, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Die lustige Witwe, Act I: Dialogue. Nun, Njegus, haben Sie meine Botschaft überbracht?Franz Lehár, Zoltan Kelemen, Karl Renar, Herbert von Karajan
Die lustige Witwe, Act I: No. 3, Bitte meine Herr'n – Hab' in Paris mich noch nicht ganz so akklimasiertFranz Lehár, Elizabeth Harwood, Werner Krenn, Donald Grobe, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan, Chor der Deutschen Oper Berlin
Die lustige Witwe, Act I: Accompanied Dialogue. Ah, gnädige Frau, ich bin glücklichFranz Lehár, Elizabeth Harwood, Werner Hollweg, Zoltan Kelemen, Helga Trümper, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Die lustige Witwe, Act I: No. 4, O Vaterland – Da geh' ich zu MaximFranz Lehár, René Kollo, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Die lustige Witwe, Act I: Dialogue. Njegus, Geliebter, ich bin hierFranz Lehár, Elizabeth Harwood, René Kollo, Karl Renar, Zoltan Kelemen, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Die lustige Witwe, Act I: No. 6, Finale: a. Damenwahl!Franz Lehár, Elizabeth Harwood, René Kollo, Donald Grobe, Werner Krenn, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan, Chor der Deutschen Oper Berlin
Die lustige Witwe, Act I: No. 6, Finale: b. Hilfe kommt zur rechten Zeit!Franz Lehár, Elizabeth Harwood, Teresa Stratas, René Kollo, Werner Krenn, Donald Grobe, Werner Hollweg, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan, Chor der Deutschen Oper Berlin
Die lustige Witwe, Act II: No. 7a, Introduction – Dance – Ich bitte, hier jetzt zu verweilen – Mi velimo daseFranz Lehár, Elizabeth Harwood, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan, Chor der Deutschen Oper Berlin
Die lustige Witwe, Act II: No. 7b, Nun lasst uns aber wie daheim – Vilja-Lied. Es lebt ein ViljaFranz Lehár, Elizabeth Harwood, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan, Chor der Deutschen Oper Berlin
Die lustige Witwe, Act II: No. 7a, (Excerpt) Mi velimo daseFranz Lehár, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan, Chor der Deutschen Oper Berlin
Die lustige Witwe, Act II: Dialogue. Gospodina, dieses vaterländische FestFranz Lehár, Elizabeth Harwood, René Kollo, Zoltan Kelemen, Karl Renar, Herbert von Karajan
Die lustige Witwe, Act II: No. 8, Duet. Heia, Mädel, aufgeschaut – Dummer, dummer ReitersmannFranz Lehár, Elizabeth Harwood, René Kollo, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Die lustige Witwe, Act II: Dialogue. Graf! Graf Danilowitsch!Franz Lehár, René Kollo, Zoltan Kelemen, Karl Renar, Herbert von Karajan
Die lustige Witwe, Act II: No. 9, Marsch-Septett. Ja, das Studium der Weiber ist schwerFranz Lehár, René Kollo, Werner Krenn, Donald Grobe, Martin Vantin, Ernst Krukowski, Zoltan Kelemen, Manfred Röhrl, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Die lustige Witwe, Act II: Dialogue. Graf Danilo!Franz Lehár, Elizabeth Harwood, René Kollo, Herbert von Karajan
Die lustige Witwe, Act II: No. 10a, Spielszene und TanzduettFranz Lehár, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Die lustige Witwe, Act II: Accompanied Dialogue. Ach! Sehen SieFranz Lehár, Elizabeth Harwood, René Kollo, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Die lustige Witwe, Act II: No. 10b, Valse moderatoFranz Lehár, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Die lustige Witwe, Act II: No. 11a, Duet. Mein Freund, Vernunft!Franz Lehár, Teresa Stratas, Werner Hollweg, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Die lustige Witwe, Act II: No. 11b-c, Duet & Romance. Wie eine Rosenknospe – Sieh dort den kleinen PavillonFranz Lehár, Teresa Stratas, Werner Hollweg, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Die lustige Witwe, Act II: Dialogue. Ah, die Baronin und Herr RosillonFranz Lehár, René Kollo, Karl Renar, Zoltan Kelemen, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Die lustige Witwe, Act II: No. 12, Finale: a. Ha! Ha! Wir fragenFranz Lehár, Elizabeth Harwood, Teresa Stratas, René Kollo, Werner Hollweg, Zoltan Kelemen, Karl Renar, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Die lustige Witwe, Act II: No. 12, Finale: b. Wie eine Rosenknospe (Reprise)Franz Lehár, Elizabeth Harwood, Teresa Stratas, Werner Hollweg, René Kollo, Zoltan Kelemen, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Die lustige Witwe, Act II: No. 12, Finale: c. Den Herrschaften hab' ich was zu erzählenFranz Lehár, Elizabeth Harwood, Teresa Stratas, Werner Hollweg, René Kollo, Zoltan Kelemen, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan, Chor der Deutschen Oper Berlin
Die lustige Witwe, Act II: No. 12, Finale: d. Die Ehe ist für mich privatFranz Lehár, Elizabeth Harwood, Teresa Stratas, René Kollo, Werner Hollweg, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan, Chor der Deutschen Oper Berlin
Die lustige Witwe, Act II: No. 12, Finale. e. Es waren zwei KönigskinderFranz Lehár, Elizabeth Harwood, René Kollo, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Die lustige Witwe, Act III: Entracte. Vilja-LiedFranz Lehár, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Herbert von Karajan, der legendäre österreichische Dirigent, prägte die klassische Musikwelt wie kaum ein anderer. Geboren 1908 in Salzburg, führte er mit seiner einzigartigen Interpretation und technischen Brillanz die Wiener Philharmoniker und die Berliner Philharmoniker zu internationalem Ruhm. Seine Aufnahmen von Opern, Orchestern und Requiemen sind zeitlose Meisterwerke, die die Essenz der klassischen Musik einfangen. Karajans Einfluss reicht weit über die Musik hinaus – seine Zusammenarbeit mit Filmemachern und Designer schuf ein unvergessliches Erlebnis für jeden Musikliebhaber. Bis zu seinem Tod 1989 blieb er eine Ikone, deren Vermächtnis die Welt der klassischen Musik weiterhin inspiriert.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Dieses Album, "Karajan A-Z: Holst - Liszt", präsentiert von dem renommierten Dirigenten Herbert von Karajan, ist eine beeindruckende Sammlung klassischer Meisterwerke, die eine breite Palette an musikalischen Stilen und Emotionen abdeckt. Mit einer Gesamtspielzeit von 3 Stunden und 56 Minuten bietet das Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung.
Die Sammlung beginnt mit Gustav Holsts "Die Planeten", einem der bekanntesten und einflussreichsten orchestralen Werke des 20. Jahrhunderts. Jeder Planet wird durch ein eigenes Stück dargestellt, jedes mit seiner eigenen einzigartigen Stimmung und Charakteristik. Von den kriegerischen Klängen von "Mars, der Kriegsbringer" bis hin zu den mystischen Tönen von "Neptun, der Mystiker" bietet diese Suite eine faszinierende Reise durch das Sonnensystem.
Das Album setzt sich mit zwei Sinfonien von Herbert von Karajan fort. Die zweite Sinfonie für Trompete und Streicher bietet eine lebendige und energiegeladene Darbietung, während die dritte Sinfonie "Liturgique" eine tiefgründige und nachdenkliche Stimmung schafft.
Abgerundet wird das Album mit Auszügen aus der Operette "Die lustige Witwe" von Franz Lehár. Diese Auszüge bieten eine charmante und unterhaltsame Abwechslung zu den ernsteren Stücken des Albums. Von den lebhaften Melodien des "Vilja-Lieds" bis hin zu den romantischen Duetten bietet diese Operette eine Fülle von musikalischen Schätzen.
Herbert von Karajan, bekannt für seine präzise und ausdrucksstarke Interpretation, bringt jede Note dieses Albums mit seiner unverwechselbaren Kunstfertigkeit zum Leben. Die Aufnahmen, die von Deutsche Grammophon (DG) veröffentlicht wurden, sind von höchster Qualität und bieten eine kristallklare Klangqualität.
Dieses Album ist eine wahre Freude für jeden Klassikliebhaber und bietet eine reichhaltige und abwechslungsreiche Sammlung von Stücken, die von einem der größten Dirigenten aller Zeiten interpretiert wurden.