Entdecken Sie die faszinierende Welt der klassischen Musik mit Herbert von Karajan und seinem Album "Karajan A-Z: Offenbach - Ponchielli", das am 28. Juni 2024 von Deutsche Grammophon (DG) veröffentlicht wird. Dieses Album ist eine wahre Schatzkammer der klassischen Meisterwerke, die sowohl Opern- als auch Orchestermusik umfassen und eine beeindruckende Spielzeit von 2 Stunden und 39 Minuten bieten.
Das Album präsentiert eine Auswahl von Jacques Offenbachs bekanntesten Operetten, darunter die berühmte "Gaîté parisienne" in einer Arrangement von Rosenthal, sowie die Ouvertüren zu "Orphée aux enfers", "Barbe-Bleue", "La Grande-Duchesse de Gérolstein", "La belle Hélène" und "Vert-Vert". Diese Stücke sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch ein Spiegel der lebhaften und charmanten Pariser Gesellschaft des 19. Jahrhunderts.
Ein besonderes Highlight des Albums ist die "La Gioconda: Dance of the Hours" von Amilcare Ponchielli, ein Stück, das durch seine berührende Melodie und rhythmische Präzision besticht. Diese Komposition ist ein fester Bestandteil der klassischen Musik und wird von Karajan mit seiner unverwechselbaren Interpretation zum Leben erweckt.
Zusätzlich zu diesen bekannten Werken enthält das Album auch weniger bekannte, aber ebenso faszinierende Stücke wie "De temporum fine comoedia" und "Canon in D Major, P. 37/1 (Orch. Seiffert)". Diese Kompositionen zeigen Karajans Fähigkeit, auch komplexe und anspruchsvolle Werke mit einer Klarheit und Eleganz zu interpretieren, die sie für jeden Hörer zugänglich macht.
Herbert von Karajan, einer der bedeutendsten Dirigenten des 20. Jahrhunderts, bringt mit diesem Album seine unvergängliche Leidenschaft und sein tiefes Verständnis für die klassische Musik zum Ausdruck. Seine Interpretationen sind geprägt von einer einzigartigen Kombination aus Präzision, Leidenschaft und emotionaler Tiefe, die jedes Stück zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
"Karajan A-Z: Offenbach - Ponchielli" ist nicht nur ein Album für Liebhaber der klassischen Musik, sondern auch für alle, die die Schönheit und Vielfalt dieser musikalischen Tradition entdecken möchten. Tauchen Sie ein in die Welt von Herbert von Karajan und lassen Sie sich von seiner Meisterschaft und seinem Können verzaubern.
Gaîté parisienne (Arr. Rosenthal): Overture (From La vie parisienne)Jacques Offenbach, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Gaîté parisienne (Arr. Rosenthal): No. 1, Allegro brillante (Short Version, from Mesdames de la Halle)Jacques Offenbach, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Gaîté parisienne (Arr. Rosenthal): No. 2, Polka (From Le voyage dans la lune)Jacques Offenbach, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Gaîté parisienne (Arr. Rosenthal): No. 6, Entrée du Brésilien. Allegro (From La vie parisienne)Jacques Offenbach, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Gaîté parisienne (Arr. Rosenthal): No. 8, Valse (From Orphée aux enfers)Jacques Offenbach, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Gaîté parisienne (Arr. Rosenthal): No. 9, Tempo di marcia (From Tromb-al-Cazar)Jacques Offenbach, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Gaîté parisienne (Arr. Rosenthal): No. 10, Valse. Moderato (From La vie parisienne)Jacques Offenbach, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Gaîté parisienne (Arr. Rosenthal): No. 11, Entrée du Brésilien. Vivo (From La vie parisienne)Jacques Offenbach, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Gaîté parisienne (Arr. Rosenthal): No. 12, Valse (From Les contes d'Hoffmann)Jacques Offenbach, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Gaîté parisienne (Arr. Rosenthal): No. 13, Duel. Allegro vivace. Misterioso (From Le voyage dans la lune)Jacques Offenbach, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Gaîté parisienne (Arr. Rosenthal): No. 14, Valse (From La Périchole)Jacques Offenbach, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Gaîté parisienne (Arr. Rosenthal): No. 15, Allegro (Rosenthal's Prélude au Cancan)Jacques Offenbach, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Gaîté parisienne (Arr. Rosenthal): No. 16, Cancan, Scene 1 (From "Orphée aux enfers" and "Robinson Crusoé")Jacques Offenbach, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Gaîté parisienne (Arr. Rosenthal): No. 17, Cancan, Scene 2. Polka quadrille (From Orphée aux enfers)Jacques Offenbach, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Gaîté parisienne (Arr. Rosenthal): No. 18, Cancan, Scene 2. Allegro (From Orphée aux enfers)Jacques Offenbach, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Gaîté parisienne (Arr. Rosenthal): No. 22, Cancan, Scene 3. Vivo "The Can-Can" (From La vie parisienne)Jacques Offenbach, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Gaîté parisienne (Arr. Rosenthal): No. 23, Barcarolle (From Les contes d'Hoffmann)Jacques Offenbach, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Orphée aux enfers: OvertureJacques Offenbach, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Barbe-Bleue: OvertureJacques Offenbach, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
La Grande-Duchesse de Gérolstein: OvertureJacques Offenbach, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
La belle Hélène: OvertureJacques Offenbach, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Vert-Vert: OvertureJacques Offenbach, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Gaîté parisienne (Arr. Rosenthal): Barcarolle - Recorded 1980Jacques Offenbach, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
De temporum fine comoedia, Pt. 1: I. Heis – Heis – theos estinCarl Orff, WDR Rundfunkchor, RIAS Kammerchor, Tölzer Knabenchor, WDR Sinfonieorchester Köln, Herbert von Karajan
De temporum fine comoedia, Pt. 1: II. Opse theu g'aleusi myloiCarl Orff, WDR Rundfunkchor, RIAS Kammerchor, Tölzer Knabenchor, WDR Sinfonieorchester Köln, Herbert von Karajan
De temporum fine comoedia, Pt. 1: III. Pasin, pasin homuCarl Orff, WDR Rundfunkchor, RIAS Kammerchor, Tölzer Knabenchor, WDR Sinfonieorchester Köln, Herbert von Karajan
De temporum fine comoedia, Pt. 1: IV. Choneuso gar hapanta kaiCarl Orff, WDR Rundfunkchor, RIAS Kammerchor, Tölzer Knabenchor, WDR Sinfonieorchester Köln, Herbert von Karajan
De temporum fine comoedia, Pt. 1: V. Vae, vae ibunt, ibuntCarl Orff, WDR Rundfunkchor, RIAS Kammerchor, Tölzer Knabenchor, WDR Sinfonieorchester Köln, Herbert von Karajan
De temporum fine comoedia, Pt. 2: VI. Upote, maepote...Carl Orff, WDR Rundfunkchor, RIAS Kammerchor, Tölzer Knabenchor, WDR Sinfonieorchester Köln, Herbert von Karajan
De temporum fine comoedia, Pt. 2: VII. Unus solus deus ab aeternoCarl Orff, WDR Rundfunkchor, RIAS Kammerchor, Tölzer Knabenchor, WDR Sinfonieorchester Köln, Herbert von Karajan
De temporum fine comoedia, Pt. 2: VIII. Nicht Satanas, der WidersacherCarl Orff, WDR Rundfunkchor, RIAS Kammerchor, Tölzer Knabenchor, WDR Sinfonieorchester Köln, Herbert von Karajan
De temporum fine comoedia, Pt. 2: IX. Mundus, terrenusCarl Orff, WDR Rundfunkchor, RIAS Kammerchor, Tölzer Knabenchor, WDR Sinfonieorchester Köln, Herbert von Karajan
De temporum fine comoedia, Pt. 2: X. Wann endet die Zeit?Carl Orff, WDR Rundfunkchor, RIAS Kammerchor, Tölzer Knabenchor, WDR Sinfonieorchester Köln, Herbert von Karajan
De temporum fine comoedia, Pt. 2: XI. Gott, schenk uns WahrsagungCarl Orff, WDR Rundfunkchor, RIAS Kammerchor, Tölzer Knabenchor, WDR Sinfonieorchester Köln, Herbert von Karajan
De temporum fine comoedia, Pt. 3: XII. Wi irren wir hin, verloren, verlassenCarl Orff, WDR Rundfunkchor, RIAS Kammerchor, Tölzer Knabenchor, WDR Sinfonieorchester Köln, Herbert von Karajan
De temporum fine comoedia, Pt. 3: XIII. Kyrie, Kyrie, KyrieCarl Orff, WDR Rundfunkchor, RIAS Kammerchor, Tölzer Knabenchor, WDR Sinfonieorchester Köln, Herbert von Karajan
De temporum fine comoedia, Pt. 3: XIV. Angor, timor, horror, terrorCarl Orff, WDR Rundfunkchor, RIAS Kammerchor, Tölzer Knabenchor, WDR Sinfonieorchester Köln, Herbert von Karajan
De temporum fine comoedia, Pt. 3: XV. Omne genus daemoniorumCarl Orff, WDR Rundfunkchor, RIAS Kammerchor, Tölzer Knabenchor, WDR Sinfonieorchester Köln, Herbert von Karajan
De temporum fine comoedia, Pt. 3: XVI. Vae, vae, portae inferiCarl Orff, WDR Rundfunkchor, RIAS Kammerchor, Tölzer Knabenchor, WDR Sinfonieorchester Köln, Herbert von Karajan
De temporum fine comoedia, Pt. 3: XVII. Pater peccaviCarl Orff, Peter Schreier, Christa Ludwig, Rolf Boysen, Tölzer Knabenchor, WDR Sinfonieorchester Köln, Herbert von Karajan
De temporum fine comoedia, Pt. 3: XVIII. Con sublima spiritualitàCarl Orff, WDR Sinfonieorchester Köln, Herbert von Karajan
Canon in D Major, P. 37/1 (Orch. Seiffert) - Recorded 1969Johann Pachelbel, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Gigue in D Major, P. 37/2 (Orch. Seiffert) - Recorded 1969Johann Pachelbel, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Canon & Gigue in D Major, P. 37 (Orch. Seiffert) - Recorded 1983Johann Pachelbel, Frank Maus, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
La Gioconda: Dance of the HoursAmilcare Ponchielli, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.