Apollon musagète, K48: I. Birth of Apollo - 1947 VersionIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Apollon musagète, K48: II. Variation of Apollo (Apollo and the Muses) - 1947 VersionIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Apollon musagète, K48: III. Pas d'action (Apollo and the Three Muses) - 1947 VersionIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Apollon musagète, K48: IV. Variation of Calliope (The Alexandrine) - 1947 VersionIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Apollon musagète, K48: V. Variation of Polyhymnia - 1947 VersionIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Apollon musagète, K48: VI. Variation of Terpsichore - 1947 VersionIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Apollon musagète, K48: VII. (Second) Variation of Apollo - 1947 VersionIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Apollon musagète, K48: VIII. Pas de deux (Apollo and Terpsichore) - 1947 VersionIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Apollon musagète, K48: IX. Coda - 1947 VersionIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Apollon musagète, K48: X. Apotheosis - 1947 VersionIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Symphony in C, K61: I. Moderato alla breve – Tempo agitato senza troppo accelerare – Tempo IIgor Stravinsky, Karlheinz Zoeller, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Symphony in C, K61: II. Larghetto concertante –Igor Stravinsky, Karlheinz Zoeller, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Symphony in C, K61: III. Allegretto – Meno mosso – Tempo I – Più mosso – Tempo IIgor Stravinsky, Karlheinz Zoeller, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Symphony in C, K61: IV. Largo – Tempo giusto, alla breve – Poco meno mossoIgor Stravinsky, Karlheinz Zoeller, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Concerto in D for String Orchestra, K75: I. VivaceIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Concerto in D for String Orchestra, K75: II. Arioso. AndantinoIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Concerto in D for String Orchestra, K75: III. Rondo. AllegroIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Circus Polka, K64Igor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Rite of Spring, K15, Pt. 1: I. IntroductionIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Rite of Spring, K15, Pt. 1: II. The Augurs of SpringIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Rite of Spring, K15, Pt. 1: III. Ritual of AbductionIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Rite of Spring, K15, Pt. 1: IV. Spring RoundsIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Rite of Spring, K15, Pt. 1: V. Games of the Rival TribesIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Rite of Spring, K15, Pt. 1: VI. Procession of the SageIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Rite of Spring, K15, Pt. 1: VII. Adoration of the Earth (The Sage)Igor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Rite of Spring, K15, Pt. 1: VIII. Dance of the EarthIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Rite of Spring, K15, Pt. 2: IX. IntroductionIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Rite of Spring, K15, Pt. 2: X. Mystic Circles of the AdolescentsIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Rite of Spring, K15, Pt. 2: XI. Glorification of the Chosen OneIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Rite of Spring, K15, Pt. 2: XII. Evocation of the AncestorsIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Rite of Spring, K15, Pt. 2: XIII. Ritual of the AncestorsIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Rite of Spring, K15, Pt. 2: XIV. Sacrificial DanceIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Rite of Spring, K15, Pt. 1: I. IntroductionIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Rite of Spring, K15, Pt. 1: II. The Augurs of SpringIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Rite of Spring, K15, Pt. 1: III. Ritual of AbductionIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Rite of Spring, K15, Pt. 1: IV. Spring RoundsIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Rite of Spring, K15, Pt. 1: V. Games of the Rival TribesIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Rite of Spring, K15, Pt. 1: VI. Procession of the SageIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Rite of Spring, K15, Pt. 1: VII. Adoration of the Earth (The Sage)Igor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Rite of Spring, K15, Pt. 1: VIII. Dance of the EarthIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Rite of Spring, K15, Pt. 2: IX. IntroductionIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Rite of Spring, K15, Pt. 2: X. Mystic Circles of the AdolescentsIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Rite of Spring, K15, Pt. 2: XI. Glorification of the Chosen OneIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Rite of Spring, K15, Pt. 2: XII. Evocation of the AncestorsIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Rite of Spring, K15, Pt. 2: XIII. Ritual of the AncestorsIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
The Rite of Spring, K15, Pt. 2: XIV. Sacrificial DanceIgor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Symphony of Psalms, K52: I. Exaudi orationem meam, Domine (Psalm 39)Igor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan, Chor der Deutschen Oper Berlin
Symphony of Psalms, K52: II. Expectans expectavi Dominum (Psalm 40)Igor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan, Chor der Deutschen Oper Berlin
Symphony of Psalms, K52: III. Alleluia, laudate Dominum (Psalm 150)Igor Stravinsky, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan, Chor der Deutschen Oper Berlin
Light Cavalry: OvertureFranz von Suppé, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Entdecken Sie die Meisterwerke von Igor Stravinsky und Peter Tschaikowsky in einer atemberaubenden Interpretation von Herbert von Karajan. Diese Sammlung, veröffentlicht am 3. Mai 2024 unter dem Label Deutsche Grammophon, bietet eine faszinierende Reise durch die Welt der klassischen Musik.
Das Album präsentiert eine breite Palette von Stücken, darunter die dynamische "Apollon musagète" und die kraftvolle "Symphony of Psalms" von Stravinsky, sowie die berührende "Light Cavalry: Overture" von Tschaikowsky. Mit einer Gesamtspieldauer von 2 Stunden und 57 Minuten ist dieses Album ein wahres Fest für die Sinne.
Herbert von Karajan, einer der bedeutendsten Dirigenten des 20. Jahrhunderts, bringt seine einzigartige Vision und sein unverkennbares Talent in jede Note dieser Aufnahmen ein. Seine Interpretation der Werke von Stravinsky und Tschaikowsky ist eine Hommage an die zeitlose Schönheit und die emotionale Tiefe dieser Kompositionen.
Ob Sie ein leidenschaftlicher Klassikfan oder ein neugieriger Hörer sind, dieses Album bietet Ihnen eine unvergleichliche Gelegenheit, die Genialität von Stravinsky und Tschaikowsky in der Meisterinterpretation von Herbert von Karajan zu erleben. Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik und lassen Sie sich von der Brillanz dieser Kompositionen verzaubern.
Herbert von Karajan, der legendäre österreichische Dirigent, prägte die klassische Musikwelt wie kaum ein anderer. Geboren 1908 in Salzburg, führte er mit seiner einzigartigen Interpretation und technischen Brillanz die Wiener Philharmoniker und die Berliner Philharmoniker zu internationalem Ruhm. Seine Aufnahmen von Opern, Orchestern und Requiemen sind zeitlose Meisterwerke, die die Essenz der klassischen Musik einfangen. Karajans Einfluss reicht weit über die Musik hinaus – seine Zusammenarbeit mit Filmemachern und Designer schuf ein unvergessliches Erlebnis für jeden Musikliebhaber. Bis zu seinem Tod 1989 blieb er eine Ikone, deren Vermächtnis die Welt der klassischen Musik weiterhin inspiriert.
186,374 Follower
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.