"Keine ruhige Minute" ist das neunte Studioalbum des deutschen Singer-Songwriters Reinhard Mey, erschienen im Jahr 1981 unter dem Label Intercord. Mit einer Laufzeit von 45 Minuten bietet das Album eine vielfältige Mischung aus Singer-Songwriter, Schlager, Neue Deutsche Welle und deutschem Pop.
Das Album ist geprägt von Reinhard Meys charakteristischen, durchdachten und ernst zu nehmenden Texten, die ihn von typischen Schlagersängern abheben. Ein zentrales Thema des Albums ist die Erfahrung von Vaterschaft und Familie, die sich in Liedern wie "Keine ruhige Minute" und "Alles ist gut" widerspiegelt. "Keine ruhige Minute" handelt von den anstrengenden, aber auch beglückenden Momenten eines neuen Vaters, während "Alles ist gut" als zärtliches Wiegenlied dient.
Neben diesen persönlichen Einblicken finden sich auf dem Album auch Liebeslieder und andere tiefgründige Kompositionen, die Reinhard Meys vielseitiges Schaffen zeigen. Mit Titeln wie "Dieter Malinek", "Dr. Nahtlos" und "Von Luftschlössern, die zerbrochen sind" bietet "Keine ruhige Minute" eine reichhaltige musikalische Reise durch verschiedene Stimmungen und Themen.
Reinhard Mey, geboren 1942 in Berlin, ist ein bekannter deutscher Liedermacher, der seit den 1960er Jahren die deutsche Musikszene prägt. Seine Texte sind oft von persönlichen Erfahrungen und gesellschaftlichen Themen inspiriert, was ihm eine treue Fangemeinde eingebracht hat. "Keine ruhige Minute" ist ein weiteres Beispiel für sein Talent, komplexe Emotionen und Geschichten in musikalische Form zu bringen.