Dieses Album präsentiert die beeindruckende Vielfalt und Tiefe des Violinisten Ulf Hoelscher in einer Sammlung von drei faszinierenden Werken. Mit einer Gesamtspielzeit von 59 Minuten bietet es eine reiche und abwechslungsreiche musikalische Erfahrung.
Die Aufnahme beginnt mit "Grand Jeu Classique" (1982), einem Konzert für Violine und Orchester, das Hoelschers virtuose Technik und sein tiefes Verständnis für klassische Formen zeigt. Das Stück ist ein beeindruckendes Beispiel für seine Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen mit Eleganz und Präzision zu meistern.
"Varia Melodia" (1972) für Streichquartett folgt und zeigt eine andere Seite von Hoelschers Talent. Dieses Werk ist eine Studie in melodischer Variation und bietet eine faszinierende Exploration von Klang und Textur. Hoelschers Interpretation ist sowohl technisch brillant als auch emotional tiefgründig.
Das Album schließt mit "Splintery" (1977), einem weiteren Stück für Streichquartett, das durch seine rhythmische Komplexität und seine experimentelle Natur besticht. Hoelschers Spiel ist hier besonders eindrucksvoll, da er die technischen Herausforderungen des Stücks mit scheinbarer Leichtigkeit meistert.
Veröffentlicht am 30. November 2010 unter dem Label EMG Classical, ist dieses Album ein Zeugnis von Ulf Hoelschers außergewöhnlichem Talent und seiner Fähigkeit, eine breite Palette von musikalischen Stilen und Formen zu interpretieren. Es ist eine lohnende Ergänzung für jeden Klassikfan, der die Feinheiten und Nuancen des Violinspiels schätzt.