Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kenneth Leightons Organ Works, Vol. 1 ist eine faszinierende Sammlung von Werken des britischen Komponisten Kenneth Leighton, die am 20. Juni 2014 auf dem Label Resonus Classics veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine reiche und vielfältige Palette von Orgelwerken, die Leightons Meisterschaft und sein tiefes Verständnis für das Instrument unter Beweis stellen.
Die Sammlung beginnt mit den Six Fantasies on Hymn Tunes, Op. 72, einer Reihe von sechs fantasievollen Stücken, die auf bekannten Hymnen basieren. Jede Fantasie zeigt Leightons einzigartige Fähigkeit, traditionelle Melodien in komplexe und ausdrucksstarke Orgelkompositionen zu verwandeln. Das Album setzt sich mit dem Martyrs: Dialogues on a Scottish Psalm Tune for Organ Duet, Op. 73, fort, einem dialogischen Stück, das die Vielseitigkeit der Orgel und die Fähigkeit des Komponisten, verschiedene Stimmen und Texturen zu integrieren, hervorhebt.
Ein weiteres Highlight des Albums ist die Improvisation in Memoriam Maurice de Sausmarez, eine tiefgründige und nachdenkliche Komposition, die Leightons Respekt und Bewunderung für seinen Vorgänger zeigt. Die Missa de Gloria (Dublin Festival Mass), Op. 82, ist ein ausdrucksstarkes und kraftvolles Werk, das die gesamte Bandbreite der Orgelmusik abdeckt, von sanften und meditativen Passagen bis hin zu majestätischen und triumphalen Klängen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 19 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Einführung in das Schaffen von Kenneth Leighton und seine Beiträge zur Orgelmusik. Es ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und insbesondere für diejenigen, die die Tiefe und Vielfalt der Orgelmusik schätzen. Kenneth Leighton Organ Works, Vol. 1 ist nicht nur eine Sammlung von Stücken, sondern ein Zeugnis von Leightons Genie und seiner bleibenden Wirkung auf die Welt der klassischen Musik.