Evgeny Kissin präsentiert eine faszinierende Interpretation der Werke von Johannes Brahms auf seinem Album "Kissin Plays Brahms". Die Aufnahme, die am 15. Juli 2003 unter dem Label RCA Red Seal veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Sammlung von Brahms' Kompositionen, die sowohl Klassikliebhaber als auch Neulinge in den Bann ziehen werden.
Das Album beginnt mit der kraftvollen "Piano Sonata No. 3 in F Minor, Op. 5", die in fünf bewegten Sätzen präsentiert wird. Kissin's virtuose Spielweise bringt die Tiefe und Komplexität von Brahms' Werk zum Vorschein. Danach folgt eine Auswahl an kürzeren Stücken, darunter das "Intermezzo in A Minor Op. 76 No. 7" und das "Capriccio in B Minor Op. 76 No. 2", die Kissin mit gleicher Hingabe und Präzision interpretiert.
Ein Highlight des Albums sind die "Five Hungarian Dances", die Brahms' Leidenschaft für ungarische Volksmusik widerspiegeln. Kissin's lebendige und ausdrucksstarke Interpretation dieser Tänze macht sie zu einem besonderen Vergnügen für den Hörer.
Mit einer Gesamtspielzeit von 56 Minuten ist dieses Album eine kompakte, aber dennoch umfassende Sammlung von Brahms' Klavierwerken. Kissin's technische Brillanz und sein tiefes Verständnis für Brahms' Musik machen "Kissin Plays Brahms" zu einer lohnenden Ergänzung für jede Klassik-Sammlung.