Kjell Habbestads Album "Quattro Stazioni" ist eine faszinierende Sammlung von Kammermusikwerken, die am 27. März 2020 auf dem Label Lawo Classics veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 11 Minuten bietet das Album eine reiche Palette an musikalischen Stimmungen und Emotionen.
Das Album beginnt mit dem ersten Streichquartett von Kjell Habbestad, Op. 21, auch bekannt als "Quattro stazioni". Dieses Werk ist in vier Sätze unterteilt, die jeweils eine andere Jahreszeit darstellen: "Impetuoso" für den Frühling, "Affettuoso" für den Sommer, "Misterioso" für den Herbst und "Giocoso" für den Winter. Jeder Satz zeigt Habbestads Fähigkeit, unterschiedliche Stimmungen und Atmosphären durch die Musik zu vermitteln.
Das zweite Streichquartett, Op. 91, folgt mit seinen vier Sätzen: "Allegro espansivo", "Adagio e molto tranquillo", "Scherzo: Allegro giocoso" und "Finale: Allegro energico". Diese Sätze bieten eine Mischung aus Energie, Ruhe und Spielerei, die die Vielseitigkeit von Habbestads Kompositionen unterstreicht.
Neben den Streichquartetten enthält das Album auch das Klarinettenquintett, Op. 85 "Air d’été suédois" und das Divertimento für Klarinette und Klavier, Op. 86. Diese Werke zeigen Habbestads Talent für die Kombination von Streich- und Blasinstrumenten und bieten eine willkommene Abwechslung zu den Streichquartetten.
Insgesamt ist "Quattro Stazioni" ein Album, das die musikalische Tiefe und Vielfalt von Kjell Habbestad zeigt. Es ist ein Album, das sowohl für Liebhaber von Kammermusik als auch für diejenigen, die neue musikalische Horizonte entdecken möchten, von Interesse sein wird.