Klemperer Live: München, Vol. 2 – Konzert 19. Oktober 1956 ist ein faszinierendes Zeugnis der musikalischen Meisterschaft von Otto Klemperer und des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. Diese historische Aufnahme, die am 19. Oktober 1956 in München stattfand, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Interpretationen von Klemperer zu erleben, der für seine präzise und ausdrucksstarke Leitung bekannt ist.
Das Album präsentiert zwei bedeutende sinfonische Werke: Joseph Haydns Sinfonie Nr. 101 in D-Dur, auch bekannt als "Die Uhr", und Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 4 in G-Dur. Die Aufnahme beginnt mit Haydns Sinfonie Nr. 101, die für ihre lebendige und charmante Musik bekannt ist, insbesondere im berühmten zweiten Satz, dem "Andante", das durch seinen rhythmischen "Tick-Tack"-Effekt, der eine tickende Uhr imitiert, hervorsticht. Die Sinfonie Nr. 4 von Beethoven, die für ihre heiteren und eleganten Melodien bekannt ist, rundet das Programm ab.
Die Aufnahme bietet eine seltene Gelegenheit, Klemperers Interpretationen dieser Werke in einem Live-Kontext zu erleben. Seine präzise und ausdrucksstarke Leitung, kombiniert mit der virtuosen Spielweise des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, macht diese Aufnahme zu einem wertvollen Dokument der klassischen Musikgeschichte. Die Aufnahme wurde von Archiphon veröffentlicht und bietet eine hervorragende Klangqualität, die die Feinheiten von Klemperers Leitung und die musikalische Brillanz des Orchesters hervorhebt.