15 Etudes for Saxophone and Piano, Op. 188: I. Pour les traits rapidesCharles Koechlin, Federico Mondelci, Kathryn Stott
15 Etudes for Saxophone and Piano, Op. 188: II. Pour les sons liés et le charme de la sonoritéCharles Koechlin, Federico Mondelci, Kathryn Stott
15 Etudes for Saxophone and Piano, Op. 188: III. Pour les arpègesCharles Koechlin, Federico Mondelci, Kathryn Stott
15 Etudes for Saxophone and Piano, Op. 188: IV. Pour la douceur des attaquesCharles Koechlin, Federico Mondelci, Kathryn Stott
15 Etudes for Saxophone and Piano, Op. 188: V. Pour le charme du son dans un mouvement vifCharles Koechlin, Federico Mondelci, Kathryn Stott
15 Etudes for Saxophone and Piano, Op. 188: VI. Pour le style soutenu et doux en sons liésCharles Koechlin, Federico Mondelci, Kathryn Stott
15 Etudes for Saxophone and Piano, Op. 188: VII. Pour les sons liés et le charme de la sonoritéCharles Koechlin, Federico Mondelci, Kathryn Stott
15 Etudes for Saxophone and Piano, Op. 188: VIII. Pour les notes en staccato et le mélange de legato et staccatoCharles Koechlin, Federico Mondelci, Kathryn Stott
15 Etudes for Saxophone and Piano, Op. 188: IX. Pour la longeur de la respiration et l'égalité du sonCharles Koechlin, Federico Mondelci, Kathryn Stott
15 Etudes for Saxophone and Piano, Op. 188: X. Pour la qualité du son dans un style soutenu et pour les nuancesCharles Koechlin, Federico Mondelci, Kathryn Stott
15 Etudes for Saxophone and Piano, Op. 188: XI. Pour la solidité du rythmeCharles Koechlin, Federico Mondelci, Kathryn Stott
15 Etudes for Saxophone and Piano, Op. 188: XII. Pour l'égalité du son et pour les nuancesCharles Koechlin, Federico Mondelci, Kathryn Stott
15 Etudes for Saxophone and Piano, Op. 188: XIII. Pour la légèreté du sonCharles Koechlin, Federico Mondelci, Kathryn Stott
15 Etudes for Saxophone and Piano, Op. 188: XIV. Pour une sonorité soutenue et expressive, pour la douceur du grave et de l'aigueCharles Koechlin, Federico Mondelci, Kathryn Stott
15 Etudes for Saxophone and Piano, Op. 188: XV. Pour les accents qui doivent donner le rythme de la phraseCharles Koechlin, Federico Mondelci, Kathryn Stott
7 Pièces for Saxophone and Piano, from Op. 180: III. Andante presque adagioCharles Koechlin, Federico Mondelci, Kathryn Stott
7 Pièces for Saxophone and Piano, from Op. 180: IV. AdagioCharles Koechlin, Federico Mondelci, Kathryn Stott
7 Pièces for Saxophone and Piano, from Op. 180: VII. Andante très douxCharles Koechlin, Federico Mondelci, Kathryn Stott
7 Pièces for Saxophone and Piano, from Op. 180: X. Andante calme et douxCharles Koechlin, Federico Mondelci, Kathryn Stott
7 Pièces for Saxophone and Piano, from Op. 180: XII. AdagioCharles Koechlin, Federico Mondelci, Kathryn Stott
7 Pièces for Saxophone and Piano, from Op. 180: XIV, Andante con motoCharles Koechlin, Federico Mondelci, Kathryn Stott
7 Pièces for Saxophone and Piano, from Op. 180: XV. Très doux presque adagioCharles Koechlin, Federico Mondelci, Kathryn Stott
Charles Koechlin war ein französischer Komponist, der vor allem für seine Kammermusik bekannt ist. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen emotionalen Tiefe und einer einzigartigen melodischen Sprache, die den Zuhörer in eine Welt voller Klänge und Gefühle entführt. Koechlin's Musik ist eine Reise durch die menschliche Seele, die sowohl berührt als auch inspiriert. Seine Kompositionen sind zeitlos und bieten eine reiche Palette an Stimmungen und Atmosphären, die jeden Musikliebhaber begeistern werden.
3,215 Follower
Albumbeschreibung
2002 Chandos Records2002 Chandos Records
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Charles Koechlins "Le Saxophone Lumineux" ist ein faszinierendes Album, das die Schönheit und Vielseitigkeit des Saxophons in der Kammermusik hervorhebt. Mit einer Gesamtspielzeit von 72 Minuten bietet dieses Album eine reiche Sammlung von 22 Stücken, darunter 15 Etüden für Saxophon und Klavier, Op. 188, und 7 Stücke aus Op. 180. Jede Etüde ist darauf ausgelegt, spezifische technische und musikalische Fähigkeiten zu entwickeln, von schnellen Läufen bis hin zu ausdrucksstarken Nuancen. Die Stücke aus Op. 180 ergänzen diese Etüden mit einer Reihe von gefühlvollen und ausdrucksstarken Melodien. Koechlin, ein französischer Komponist des frühen 20. Jahrhunderts, zeigt in diesem Album seine Meisterschaft in der Komposition für Saxophon und Klavier. Die Aufzeichnung, veröffentlicht am 1. März 2002 unter dem Label Chandos, ist ein wahres Juwel für Liebhaber der Kammermusik und des Saxophons. Dieses Album lädt Sie ein, die Tiefe und den Reichtum von Koechlins Werk zu entdecken und die einzigartige Klangwelt des Saxophons zu erleben.