Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Charles Koechlin, ein französischer Komponist des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Vers La Voute Etoilee, Op. 129 / Le Docteur Fabricius, Op. 202" ein faszinierendes Werk der Kammermusik. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 2000 unter dem Label SWR Classic, bietet eine tiefgründige und introspective Reise durch die musikalischen Landschaften, die Koechlin so meisterhaft erschaffen hat.
Die Sammlung beginnt mit "Vers la voûte étoilée, Op. 129", einer Komposition, die zwischen 1923 und 1933 entstanden und 1939 überarbeitet wurde. Dieses Stück ist eine Hommage an die Schönheit des Sternenhimmels und lädt den Zuhörer ein, die Weite und Mystik des Universums zu erkunden.
Der zweite Teil des Albums, "Le Docteur Fabricius, Op. 202", ist ein umfangreiches Werk, das zwischen 1941 und 1944 komponiert und 1946 orchestriert wurde. Es ist eine tiefgründige Erzählung, die in verschiedene Abschnitte unterteilt ist, darunter "Le Manoir", "La douleur", "La révolte", "Le ciel étoilé", "La Nature, la Vie, l'Espoir", "La Joie" und "Choral final". Jeder Abschnitt bietet eine einzigartige musikalische Erfahrung, die von Schmerz und Rebellion bis hin zu Hoffnung und Freude reicht.
Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 3 Minuten ist dieses Album eine wertvolle Bereicherung für jeden Liebhaber der Kammermusik. Koechlins Meisterwerk zeigt seine Fähigkeit, komplexe Emotionen und tiefgründige Themen durch Musik auszudrücken, und bietet eine faszinierende Einblicke in die Welt eines der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit.