Joonas Kokkonen, ein finnischer Komponist von internationalem Renommee, präsentiert mit diesem Album eine beeindruckende Sammlung seiner symphonischen Werke. Aufgenommen und veröffentlicht am 1. Januar 2009 unter dem renommierten Label Ondine, bietet diese Aufnahme eine faszinierende Einblicke in Kokkonens kompositorisches Genie.
Das Album umfasst zwei vollständige Sinfonien - die Erste und die Zweite - sowie das Opus Sonorum, ein dreiteiliges Werk, das Kokkonens Vielseitigkeit und Tiefe als Komponist unterstreicht. Jedes Stück ist eine Meisterklasse in orchestraler Gestaltung, mit einer reichen Palette von Emotionen und Stimmungen, die den Hörer von Anfang bis Ende fesseln.
Die Erste Sinfonie, mit ihren vier Sätzen, beginnt mit einem kraftvollen "Moderato" und führt durch eine Reise von zarter Melancholie bis hin zu explosiver Energie im "Allegro". Die Zweite Sinfonie, ebenfalls in vier Sätzen, beginnt mit einem ruhigen "Adagio non troppo" und entwickelt sich zu einem lebhaften "Allegro vivace".
Das Opus Sonorum, ein dreiteiliges Werk, zeigt Kokkonens Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu schaffen, die sowohl intellektuell anregend als auch emotional berührend sind. Die drei Sätze, "Moderato", "Adagio non troppo" und "Allegro non troppo", bieten eine faszinierende Palette von Stimmungen und Emotionen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 51 Minuten ist dieses Album eine lohnende Investition für jeden Liebhaber klassischer Musik. Kokkonens Werke sind zeitlos und universell, und diese Aufnahme ist eine hervorragende Einführung in das Schaffen eines der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts.