Frank Peter Zimmermann präsentiert auf diesem Album ein beeindruckendes Live-Konzert, das anlässlich des 70. Geburtstags des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker stattfand. Die Aufnahme, die 1990 unter dem Label Warner Classics veröffentlicht wurde, vereint Werke von Anton Webern, Wolfgang Amadeus Mozart und Igor Stravinsky in einer faszinierenden Kombination aus Kammermusik und klassischer Orchestermusik.
Das Album beginnt mit Webern's "Im Sommerwind", einer kurzen, aber intensiven Komposition, die den Hörer sofort in die Welt der modernen klassischen Musik eintauchen lässt. Anschließend folgt Mozarts Violinkonzert Nr. 4 in D-Dur, K. 218, das Zimmermann mit virtuoser Präzision und Ausdruckskraft interpretiert. Besonders hervorzuheben sind die Kadenzien, die von Joseph Joachim komponiert wurden und die Zimmermanns technische Brillanz und musikalische Tiefe unterstreichen.
Der zweite Teil des Albums ist der Suite aus Stravinskys "Der Feuervogel" gewidmet, einer der bekanntesten und einflussreichsten Kompositionen des 20. Jahrhunderts. Zimmermann und das WDR Sinfonieorchester Köln, unter der Leitung von Gary Bertini, meistern diese komplexe und farbenfrohe Musik mit beeindruckender Leichtigkeit und Eleganz. Die Suite umfasst sechs Teile, darunter die berühmte "Tanz der Feuervogel" und die "Infernal Dance of King Kashchei", die die ganze Bandbreite von Stravinskys kreativem Genie zeigen.
Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde bietet dieses Album eine reiche und abwechslungsreiche Sammlung von Werken, die sowohl für klassische Musikliebhaber als auch für Neulinge in diesem Genre von Interesse sein werden. Zimmermanns virtuose Spielweise und die exzellente Unterstützung des WDR Sinfonieorchesters Köln machen dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.