Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Barockmusik mit Ludwig Güttler und seinem Album "Konzerte des 18. Jahrhunderts". Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 1994 unter dem Label Berlin Classics, bietet eine beeindruckende Sammlung von Konzerten und Sonaten, die im 18. Jahrhundert komponiert wurden. Mit einer Gesamtspielzeit von 70 Minuten präsentiert Güttler eine Auswahl von Werken, die sowohl für ihre historische Bedeutung als auch für ihre musikalische Brillanz bekannt sind.
Das Album beginnt mit dem Concerto for Corno da Caccia, 2 Oboen und Fagott in D-Dur von Georg Philipp Telemann, gefolgt von einem weiteren Concerto für Trompete und zwei Oboen in D-Dur von Johann Friedrich Fasch. Die Vielfalt der Instrumente und die Eleganz der Kompositionen zeigen Güttlers Virtuosität und sein tiefes Verständnis für die Musik dieser Epoche.
Besonders hervorzuheben sind die Konzerte für Corno da Caccia und Trompete, die Güttlers herausragende Fähigkeiten auf diesen historischen Instrumenten unter Beweis stellen. Die Sonate für Trompete in D-Dur und das Concerto für Corno da Caccia, Streicher und Basso Continuo in Es-Dur runden das Album ab und bieten eine reiche Palette an Klängen und Stimmungen.
Ludwig Güttler, ein renommierter deutscher Trompeter und Dirigent, bringt mit diesem Album die Musik des 18. Jahrhunderts lebendig und authentisch zum Klingen. Seine Interpretation der Werke ist geprägt von einer tiefen Verbundenheit mit der historischen Aufführungspraxis und einer leidenschaftlichen Hingabe an die Musik.
"Konzerte des 18. Jahrhunderts" ist ein Album, das sowohl Musikliebhaber als auch Geschichtsinteressierte begeistern wird. Tauchen Sie ein in die Welt der Barockmusik und lassen Sie sich von der Meisterschaft Ludwig Güttlers verzaubern.