Erich Wolfgang Korngold, ein Wunderkind der Wiener Musikszene, hinterließ ein beeindruckendes Œuvre, das von Opern und Operetten bis hin zu bahnbrechender Filmmusik reicht. Sein Album "Korngold: Orchestral Works", veröffentlicht am 7. Januar 2022 unter dem Label CPO, bietet eine faszinierende Einblicke in sein orchestrales Schaffen.
Die Aufnahme umfasst zwei Hauptwerke: die "Symphonische Serenade in B-Dur, Op. 39" und das "Streichsextett in D-Dur, Op. 10", letztere arrangiert für Orchester von H. Rohde. Die "Symphonische Serenade" besticht durch ihre vier Sätze, die von einem lebhaften "Allegro moderato" bis zu einem feierlichen "Lento religioso" reichen und die ganze Bandbreite von Korngolds kompositorischem Talent zeigen. Das "Streichsextett" hingegen, ebenfalls in vier Sätzen, präsentiert sich in einer orchestralen Fassung, die die zarten Nuancen des Originals bewahrt und gleichzeitig die Kraft eines vollen Orchesters entfaltet.
Korngold, der in Hollywood als Pionier der modernen Filmmusik bekannt wurde, bringt in diese Werke seine einzigartige Fähigkeit ein, emotionale Tiefe und dramatische Spannung zu verbinden. Seine Musik, geprägt von einer reichen harmonischen Sprache und einer virtuosen Instrumentation, ist ein Zeugnis seiner außergewöhnlichen Karriere, die von den Wiener Konzertsälen bis zu den Hollywood-Studios reichte.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde bietet dieses Album eine kompakte, aber intensive Reise durch das orchestrale Schaffen eines der vielseitigsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik, der die Gelegenheit nutzen möchte, die orchestralen Meisterwerke von Erich Wolfgang Korngold zu entdecken.