"KPM 1000 Series: Sounds in Percussion" von Sam Fonteyn ist ein faszinierendes Album, das 1969 unter dem Label KPM 1000 LP Series veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 37 Minuten bietet dieses Werk eine reiche Sammlung von 28 perkussiven Stücken, die hauptsächlich dem Ragtime-Genre zugeordnet werden können. Fonteyns virtuose Beherrschung der Percussion-Instrumente ist auf jedem Track deutlich spürbar, von energiegeladenen Stücken wie "Action Line" und "Timps of Terror" bis hin zu ruhigeren, meditativen Klängen in "The Soft Touch" und "Sarabande".
Das Album beginnt mit dem dynamischen "Action Line" und führt den Hörer durch eine vielfältige Palette von Rhythmen und Melodien. Besonders hervorzuheben sind Stücke wie "Mechanical Matinee", das eine mechanische, fast industrielle Atmosphäre schafft, und "Blueprint for Industry", das industrielle Klänge mit perkussiven Elementen verbindet. "Lisbon Incident" und "Old English Air" bringen eine internationale Note in die Sammlung, während "Bach in a Minute" und "30 Second Gigue" eine humorvolle Hommage an klassische Musik darstellen.
Sam Fonteyn, bekannt für seine innovativen Ansätze in der Percussion-Musik, zeigt auf diesem Album seine Fähigkeit, komplexe Rhythmen und Melodien zu schaffen, die sowohl unterhaltsam als auch technisch beeindruckend sind. "KPM 1000 Series: Sounds in Percussion" ist ein zeitloses Werk, das die Vielfalt und Schönheit der Percussion-Musik einfängt und jeden Musikliebhaber begeistern wird.