Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
"KPM 1000 Series: Technology and Movement" von Keith Mansfield ist ein faszinierendes Exotica-Album, das 1980 veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 32 Minuten bietet dieses Album eine Sammlung von instrumentalen Stücken, die von Keith Mansfield komponiert wurden, einem Pionier der Library Music. Die Tracks sind in verschiedene Versionen unterteilt, darunter A-, B- und C-Versionen, sowie spezielle 60-Sekunden-Edits und Link/Sting-Versionen, die das Album vielfältig und dynamisch machen.
Das Album beginnt mit "Handmade by Robots" und führt durch eine Reihe von Titeln wie "The Plus Factor", "Microchip Revolution" und "Energy Flow", die alle von Mansfields einzigartigem Stil und seiner Fähigkeit geprägt sind, elektronische und exotische Klänge zu verbinden. Besonders hervorzuheben sind die Tracks "International Report" und "Wide Horizons", die mit ihren verschiedenen Versionen und Link/Sting-Elementen eine breite Palette von Stimmungen und Atmosphären bieten.
"Technology and Movement" und "Passport International" sind weitere Highlights, die die futuristischen und globalen Einflüsse des Albums unterstreichen. Das Album schließt mit "Force Majeure", einem kraftvollen Stück, das die Reise durch die verschiedenen Klänge und Stile abrundet.
"KPM 1000 Series: Technology and Movement" ist ein zeitloses Werk, das die Grenzen der Exotica-Musik erweitert und die innovative Herangehensweise von Keith Mansfield an die Komposition zeigt. Es ist ein Album, das sowohl Musikliebhaber als auch Sammler begeistern wird.