Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Ernst Krenek, ein österreichischer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf diesem Album eine beeindruckende Sammlung seiner Klavierwerke. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 2008 unter dem Label Phoenix, bietet eine faszinierende Reise durch verschiedene Stile und Epochen der Kammermusik.
Das Album beginnt mit fünf Klavierstücken, Op. 39, die eine Vielzahl von Stimmungen und Tempi präsentieren, von lebhaft und energisch bis hin zu sanft und nachdenklich. Es folgen zwei KlavierSonaten, Op. 59 und Op. 114, die Kreneks virtuose Kompositionstechnik und seine Fähigkeit zeigen, komplexe Strukturen mit emotionaler Tiefe zu verbinden.
Ein besonderes Highlight des Albums sind die "George Washington Variations, Op. 120", eine Serie von Variationen, die von der Geschichte und den Persönlichkeiten der amerikanischen Revolution inspiriert sind. Diese Stücke zeigen Kreneks Fähigkeit, historische Themen in musikalische Formen zu übersetzen und dabei eine breite Palette von Emotionen und Stimmungen zu erfassen.
Das Album schließt mit "Echoes from Austria, Op. 166", einer Sammlung von Stücken, die von Kreneks österreichischen Wurzeln inspiriert sind. Diese Stücke bieten eine reiche und vielfältige Palette von Klängen und Stimmungen, die Kreneks tiefe Verbindung zu seiner Heimat und seine Fähigkeit zeigen, traditionelle musikalische Formen in neue und innovative Richtungen zu entwickeln.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 13 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Einführung in das Schaffen von Ernst Krenek und zeigt seine Bedeutung als einer der wichtigsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Die Aufnahme ist ein Muss für jeden Liebhaber der Kammermusik und bietet eine faszinierende Reise durch die musikalische Welt von Ernst Krenek.