Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
In dieser Aufnahme präsentiert das Ensemble die beiden wunderbaren Streichquartette Nr. 1 und Nr. 7 des österreichischen Komponisten Ernst Krenek. Krenek, ein vielseitiger und innovativer Komponist des 20. Jahrhunderts, zeigt in diesen Werken seine einzigartige Fähigkeit, eine breite Palette von Stilen und Ausdrucksformen zu meistern. Die Streichquartette, komponiert in verschiedenen Phasen seines Schaffens, bieten einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung und Vielfalt von Kreneks musikalischem Genie.
Das erste Streichquartett, Op. 6, ist ein ausdrucksstarkes und technisch anspruchsvolles Werk, das in acht Sätzen strukturiert ist. Es beginnt mit einem langsamen, meditativen Satz und entwickelt sich durch eine Reihe von Stimmungen und Tempi, die von lebhaft bis zart reichen. Das Quartett zeigt Kreneks frühe experimentelle Tendenzen und seine Fähigkeit, komplexe harmonische Strukturen zu schaffen.
Das siebte Streichquartett, Op. 96, ist ein späteres Werk und spiegelt Kreneks reifere Kompositionstechnik wider. Es ist in fünf Sätze unterteilt und besticht durch seine lyrische Schönheit und emotionale Tiefe. Die Sätze sind durch ihre harmonische Reife und rhythmische Vielfalt gekennzeichnet, was dieses Quartett zu einem herausragenden Beispiel von Kreneks Meisterschaft macht.
Diese Aufnahme, veröffentlicht im Jahr 2010 unter dem Label Capriccio, bietet eine Dauer von 48 Minuten und ist ein Muss für jeden Liebhaber von Kammermusik und den Werken von Ernst Krenek. Die Interpretation des Ensembles bringt die Tiefe und Komplexität dieser Werke hervorragend zur Geltung und bietet den Hörern ein unvergessliches musikalisches Erlebnis.