Ernst Krenek, ein vielseitiger und innovativer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Krenek: Piano Pieces" eine faszinierende Sammlung von Klavierwerken, die seine musikalische Tiefe und sein technisches Können unter Beweis stellen. Die 2013 veröffentlichte Aufnahme auf dem Label CPO bietet eine Auswahl von Stücken, die von 1957 bis in die späteren Jahre seines Schaffens reichen.
Die CD beginnt mit der "Toccata und Chaconne, Op. 13", einem kraftvollen und virtuosen Werk, das die technische Meisterschaft des Komponisten zeigt. Die "Kleine Suite, Op. 13a" folgt mit einer Reihe von Sätzen, die eine Vielfalt an Stimmungen und Stilen präsentieren. Die "12 Variations in 3 Movements, Op. 79" zeigen Kreneks Fähigkeit, komplexe thematische Entwicklungen in einer strukturierten und ausdrucksstarken Weise zu gestalten.
Ein weiteres Highlight ist die "George Washington Variations, Op. 120", ein Werk, das sich durch seine historische und kulturelle Tiefe auszeichnet. Die "Echoes from Austria, Op. 166" runden die Sammlung ab und bieten einen Einblick in Kreneks Verbindung zu seiner österreichischen Herkunft.
Mit einer Gesamtspielzeit von 72 Minuten bietet diese Aufnahme eine umfassende Einführung in das Klavierwerk von Ernst Krenek. Die Stücke sind nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch musikalisch tiefgründig und bieten dem Hörer eine reiche und vielfältige Klangwelt. Diese Sammlung ist ein Muss für jeden, der die Musik von Ernst Krenek kennenlernen oder vertiefen möchte.