"Kresten Osgood Og Hvad Er Klokken" ist ein faszinierendes Album des dänischen Jazzmusikers Kresten Osgood, das 2000 unter dem Label ILK Music veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 59 Minuten bietet dieses Album eine vielfältige Mischung aus Free Jazz, Jazz Funk und traditionellem Jazz, die sowohl puristische Jazzliebhaber als auch neugierige Hörer begeistern wird.
Osgood, bekannt für seine experimentelle Herangehensweise und sein technisches Können, präsentiert auf diesem Album eine Reihe von Stücken, die von eingängigen Melodien bis hin zu komplexen, improvisierten Passagen reichen. Die Tracks wie "Play It Back" und "Baby Steps" zeigen Osgoods Fähigkeit, funkige Grooves mit freien, expressiven Solos zu verbinden, während Stücke wie "In A Sentimental Mood" und "Old Gospel" eine tiefere, melodische Seite des Albums offenbaren.
Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt der Einflüsse, die Osgood in seine Musik einbringt. Von bulgarischen Folk-Einflüssen in "Bulgarian State Dep. Answering Machine" bis hin zu Hommagen an Künstler wie den Maler Kurt Karottki in "Karottki" zeigt Osgood eine beeindruckende Bandbreite an musikalischen Referenzen und Stilen.
"Kresten Osgood Og Hvad Er Klokken" ist ein Album, das durch seine kreativen Arrangements und die virtuose Spielweise von Kresten Osgood besticht. Es ist ein Muss für alle, die sich für innovative und herausfordernde Jazzmusik interessieren.