Franz Krommer, ein oft unterschätzter Komponist des klassischen Repertoires, präsentiert mit "Krommer: Partitas for 8 Wind Instruments Opp.76, 71, 57 & 78" ein faszinierendes Album, das die Eleganz und Tiefe seiner Kompositionen für Bläseroktette hervorhebt. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 1991 unter dem Label Warner Classics, bietet eine beeindruckende Sammlung von Partiten, die Krommers meisterhafte Beherrschung der klassischen Form und sein Talent für die Instrumentation unter Beweis stellen.
Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 9 Minuten präsentiert das Album vier Partiten in verschiedenen Tonarten, jede mit vier Sätzen, die von lebhaften Allegros bis zu sanften Adagios reichen. Die Partiten op.76 in C-Dur, op.71 in Es-Dur, op.57 in F-Dur und op.78 in B-Dur zeigen Krommers Fähigkeit, eine Vielzahl von Stimmungen und Ausdrucksformen zu erkunden. Die Partita op.57, auch als "Oktett-Partita" bekannt, ist besonders bemerkenswert für ihren lebhaften dritten Satz, der als "Alla Polacca" bezeichnet wird und eine polonaisenartige Melodie präsentiert.
Krommer, der oft mit Beethoven und anderen großen Komponisten seiner Zeit verglichen wird, bringt in diesen Partiten eine einzigartige Stimme zum Ausdruck, die sowohl technisch anspruchsvoll als auch musikalisch ansprechend ist. Die Arrangements für acht Bläserinstrumente schaffen eine reichhaltige und ausdrucksstarke Klangwelt, die die Zuhörer in die Welt der klassischen Musik des 18. und 19. Jahrhunderts entführt.
Dieses Album ist ein wertvolles Juwel für jeden Liebhaber der klassischen Musik und bietet einen tiefen Einblick in das Schaffen von Franz Krommer. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit und Komplexität seiner Kompositionen zu entdecken und zu genießen.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.