Friedrich Kuhlau, ein deutscher Komponist, der einen großen Teil seines Lebens in Dänemark verbrachte, präsentiert mit "Kuhlau - Piano Works Vol. 4 - Fantasias on Swedish Folk Songs and Dances – Sonatas Opus 26" ein faszinierendes Album, das seine musikalische Vielseitigkeit und sein Erbe unterstreicht. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 2000 unter dem Label Rondo Records, bietet eine reiche Sammlung von Klavierwerken, die eine Dauer von 1 Stunde und 16 Minuten umfassen.
Die Sammlung beginnt mit der "Fantasy in G Minor on a Swedish Song, Op. 93", ein Stück, das Kuhlaus Fähigkeit zeigt, traditionelle schwedische Melodien in seine Kompositionen zu integrieren. Das Album setzt sich fort mit zwei Sonaten, Opus 26, Nr. 2 und Nr. 3, jeweils in C-Dur und Es-Dur. Diese Sonaten sind in drei Sätze unterteilt und zeigen Kuhlaus Meisterschaft in der Sonatenform, mit einer Mischung aus lebhaften Allegro-Sätzen und ruhigen Adagios.
Ein weiteres Highlight des Albums ist die "Fantasy and Variations in D Minor, Op. 25", ein Stück, das Kuhlaus kreativen Ansatz zur Variation eines Themas zeigt. Dieses Album ist ein wertvoller Beitrag zur klassischen Musiksammlung und bietet einen tiefen Einblick in das Werk eines oft unterschätzten, aber äußerst talentierten Komponisten.