Kuhnau: Biblische Sonate No. 1 "Der Streit zwischen David und Goliath": I. Das in der Schrift abgemahlte Portrait des großen Goliaths ist was seltzamesJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 1 "Der Streit zwischen David und Goliath": II. Das Pochen und Trotzen des GoliathsJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 1 "Der Streit zwischen David und Goliath": III. Das Zittern der Israeliten und ihr Gebet zu Gott bey dem Anblicke dieses abscheuligen FeindesJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 1 "Der Streit zwischen David und Goliath": IV. Die Herzhafftigkeit Davids, dessen Begierde dem Riesen den stolzen Muth zu brechenJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 1 "Der Streit zwischen David und Goliath": V. Die zwischen David und Goliath gewechselte Streit-Worte, und den Streit selbstenJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 1 "Der Streit zwischen David und Goliath": VI. Dem Goliath der Stein in die Stirne geschleudert wirdJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 1 "Der Streit zwischen David und Goliath": VII. Die Flucht der PhilisterJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 1 "Der Streit zwischen David und Goliath": VIII. Das Frohlocken der Israeliten ueber diesem SiegeJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 1 "Der Streit zwischen David und Goliath": IX. Das ueber dem Lobe Davids von denen Weibern Choerweise musicirte ConcertJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 1 "Der Streit zwischen David und Goliath": X. Die allgemeine in lauter Tantzen und Springen sich aeusernde FreudeJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 2 "Der von David vermittelst der Music curirte Saul": I. Unter die harten Schlaege, die uns Gott aus heiligen Ursachen zuweilen giebetJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 2 "Der von David vermittelst der Music curirte Saul": II. Sauls Traurigskeit und UnsinnigkeitJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 2 "Der von David vermittelst der Music curirte Saul": III. Davids erquickendes Harffen-SpielJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 2 "Der von David vermittelst der Music curirte Saul": IV. Des Koenigs zur Ruhe gebrachtes GemuetheJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 3 "Jacobs Heyrath": I. Die Botschafft, welche Rahel ihrem Vater Laban von Jacobs Ankunft bringetJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 3 "Jacobs Heyrath": II. Die Freude des ganzen Hauses Labans ueber der Ankunft des lieben Vetter-JacobsJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 3 "Jacobs Heyrath": III. Jacobs durch den verliebten Scherz erleichterte DienstbarkeitJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 3 "Jacobs Heyrath": IV. Das von der Rahel Gespielinnen gesungene Braut-LiedJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 3 "Jacobs Heyrath": V. Die Hochzeit und die Gluecks-WuenscheJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 3 "Jacobs Heyrath": VI. Der Betrug Labans, da er dem ehrlichen Vetter und Braeutigam an statt der Rahel die Lea an die Seite legetJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 3 "Jacobs Heyrath": VII. Der in der Hochzeit-Nacht vergnuegeten BräutigamJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 3 "Jacobs Heyrath": VIII. Jacobs Verdruß ueber dem BetrugeJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 3 "Jacobs Heyrath": IX. Jacobs neue Hochzeit-Freude oder die Reprise des VorigenJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 4 "Der todtkrancke und wieder gesunde Hiskias": I. Der Froemmigkeit geschehen große PromessenJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 4 "Der todtkrancke und wieder gesunde Hiskias": II. Das betruebte Herz des Koeniges Hiskias ueber der Todes-PostJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 4 "Der todtkrancke und wieder gesunde Hiskias": III. Sein Vertauen, daß Gott sein Gebet schon erhoeret habe und ihm die Gesundheit gewiß gebenJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 4 "Der todtkrancke und wieder gesunde Hiskias": IV. Die Freude über seine Genesung - er dencket an das vorige UebeJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 5 "Der Heyland Israelis, Gideon": I. Wir begehren oft ein Praedicat, das wir nicht verdienenJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 5 "Der Heyland Israelis, Gideon": II. Der Zweifel Gideons an der von Gott ihm gethanen Versprechung des SiegesJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 5 "Der Heyland Israelis, Gideon": III. Seine Furcht bey dem Anblicke des großen Heeres der FeindeJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 5 "Der Heyland Israelis, Gideon": IV. Sein gewachsener Muth über die Erzehlung des Traumes der Feinde und dessen DeutungJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 5 "Der Heyland Israelis, Gideon": V. Gideon spricht seinen Soldaten Muth einJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 5 "Der Heyland Israelis, Gideon": VI. Das Schmettern der Posaunen und Tommeten, ingleichen das Zerschmeißen der Kruege und Feld GeschreyJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 5 "Der Heyland Israelis, Gideon": VII. Die Flucht der Feinde und das Nacheilen der IsraelitenJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 5 "Der Heyland Israelis, Gideon": VIII. Die Freude über dem remarquablen Siege der IsraelitenJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 6 "Jacobs Tod und Begraebniß": I. Begehret iemand ein Exempel eines zum Tode geschickten und im Friede zu Gott fahrenden Menschen zu sehenJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 6 "Jacobs Tod und Begraebniß": II. Das bewegt Gemuethe der Kinder Israel bey dem Sterbe-Bette ihres lieben VatersJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 6 "Jacobs Tod und Begraebniß": III. Ihr Betruebnis über seinen Tode, ingleichen ihre Gedancken, was darauff erfolgen werdeJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 6 "Jacobs Tod und Begraebniß": IV. Die Reise aus Egypten in das Land CanaanJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 6 "Jacobs Tod und Begraebniß": V. Das Begraebniß Israelis und die dabey gehaltene bittere KlageJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Kuhnau: Biblische Sonate No. 6 "Jacobs Tod und Begraebniß": VI. Das getroestete Hertz der HinterbliebenenJohann Kuhnau, Gustav Leonhardt
Johann Kuhnau war ein vielseitiger deutscher Komponist und Schriftsteller des Barock, der vor allem für seine choralen Werke bekannt ist. Geboren in eine musikalische Familie, zeigte Kuhnau schon früh sein Talent für Musik und Literatur. Seine Kompositionen, geprägt von tiefer Emotionalität und technischer Meisterschaft, haben die barocke Musiklandschaft nachhaltig bereichert. Kuhnau's Werke sind nicht nur Zeugnisse seiner Zeit, sondern auch eine Quelle der Inspiration für heutige Musiker und Musikliebhaber. Seine Fähigkeit, komplexe harmonische Strukturen mit ergreifenden Melodien zu verbinden, macht seine Musik zu einem faszinierenden Erlebnis.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der barocken Musik mit Johann Kuhnau's "Biblische Sonaten". Diese Sammlung von sechs Sonaten, jede in mehreren Sätzen unterteilt, erzählt biblische Geschichten durch die kraftvolle und ausdrucksstarke Sprache der Chormusik. Kuhnau, ein deutscher Komponist und Organist des 17. und 18. Jahrhunderts, bringt die biblischen Erzählungen lebendig und eindrucksvoll zum Klingen.
Die Sonaten umfassen eine Vielzahl von Geschichten, von der biblischen Schlacht zwischen David und Goliath bis hin zu Jacobs Hochzeit und dem Tod und Begräbnis Jacobs. Jede Sonate ist in mehrere Sätze unterteilt, die die verschiedenen Aspekte und Emotionen der jeweiligen Geschichte darstellen. Die Musik reicht von kraftvollen und dramatischen Passagen bis hin zu sanften und meditativen Momenten, die die Tiefe und Vielfalt der menschlichen Erfahrung widerspiegeln.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und fünfzig Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und erfüllende Hörerfahrung. Die Chormusik, die von Warner Classics eingespielt wurde, ist von hoher Qualität und zeigt Kuhnaus Meisterschaft in der Komposition und Arrangement. Ob Sie ein Fan der barocken Musik sind oder einfach neugierig auf die biblischen Erzählungen sind, diese Sammlung ist ein faszinierendes und lohnendes Hörerlebnis.