Entdecken Sie die zeitlose Schönheit der Operette "Der Vetter aus Dingsda" von Eduard Künneke, einem Meisterwerk, das seit seiner Uraufführung im Jahr 1921 die Herzen der Musikliebhaber erobert. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 22. Januar 2015 unter dem Label The Art Of Singing, bietet eine faszinierende Reise durch die drei Akte dieser beliebten Operette, die eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 25 Minuten umfasst.
Eduard Künneke, bekannt für seine innovative Integration moderner Tänze in seine Werke, präsentiert in "Der Vetter aus Dingsda" eine reiche Palette von Melodien und harmonischen Arrangements, die die Handlung auf charmante und unterhaltsame Weise begleiten. Die Operette, die bereits 1953 verfilmt wurde, erzählt eine liebevolle Geschichte, die durch die Musik von Künneke noch lebendiger wird.
Die Aufnahme umfasst eine Vielzahl von Liedern und Dialogen, die die verschiedenen Charaktere und ihre Beziehungen auf humorvolle und rührende Weise darstellen. Von den eingängigen Melodien wie "Strahlender Mond" bis hin zu den lebhaften Ensemblen wie "Mägdelein, zart und fein" bietet diese Operette eine reiche musikalische Erfahrung, die sowohl Unterhaltung als auch Tiefe bietet.
Die Zusammenarbeit mit dem Kölner Rundfunkorchester und herausragenden Sängern wie Herta Talmar und Franz Fehringer sorgt für eine authentische und lebendige Interpretation der Operette. Eduard Künneke's "Der Vetter aus Dingsda" ist ein zeitloses Meisterwerk, das die Essenz der Operette perfekt einfängt und sowohl Neulinge als auch Kenner der Gattung begeistern wird.
The Art Of SingingThe Art Of Singing
Tracks
Der Vetter aus Dingsda, Act I: Einleitung (Diener, Josse, Wimpel, Hannchen)Eduard Künneke, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Fritz Göllnitz, Adolf Meyer-Bremen, Hilde Buchel, Lisa Otto
Der Vetter aus Dingsda, Act I: "Noch ein Gläschen Bordeaux? Onkel und Tante" (Josse, Wimpel, Hannchen)Eduard Künneke, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Adolf Meyer-Bremen, Hilde Buchel, Lisa Otto
Der Vetter aus Dingsda, Act I: Dialog (Julia)Eduard Künneke, Anny Schlemm
Der Vetter aus Dingsda, Act I: "Strahlender Mond" (Julia)Eduard Künneke, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Anny Schlemm
Der Vetter aus Dingsda, Act I: Dialog (Julia, Hannchen, Egon)Eduard Künneke, Anny Schlemm, Lisa Otto, Otto Albrecht
Der Vetter aus Dingsda, Act I: "O werter Verehrter ... Überleg dir's vorher" (Julia, Hannchen, Egon)Eduard Künneke, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Anny Schlemm, Lisa Otto, Otto Albrecht
Der Vetter aus Dingsda, Act I: Dialog (Julia, Hannchen, Fremder)Eduard Künneke, Anny Schlemm, Lisa Otto, Rupert Glawitsch
Der Vetter aus Dingsda, Act I: "Ich hab' mich verlaufen" - "Nicht wahr, hier ist's wie im Zauberreich" - "Ich trink auf dein lachendes Augenpaar" - "Ich bin nur ein armer Wandergesell'" (Julia, Hannchen, Fremder)Eduard Künneke, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Anny Schlemm, Lisa Otto, Rupert Glawitsch
Der Vetter aus Dingsda, Act II: Dialog (Julia, Hannchen)Eduard Künneke, Anny Schlemm, Lisa Otto
Der Vetter aus Dingsda, Act II: "Ach, ich halts nicht mehr aus" - "Weisst du, warum die Sonne heut' so hell am Himmel lacht?" (Julia, Hannchen)Eduard Künneke, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Anny Schlemm, Lisa Otto
Der Vetter aus Dingsda, Act II: Dialog (Fremder, Julia, Hannchen, Josse, Wimpel, Diener)Eduard Künneke, Rupert Glawitsch, Anny Schlemm, Lisa Otto, Adolf Meyer-Bremen, Hilde Buchel, Fritz Göllnitz
Der Vetter aus Dingsda, Act II: "Ganz unverhoffet kommt oft das Glück" - "Der Roderich, der Roderich, na so ein Pech" (Fremder, Julia, Hannchen, Josse, Wimpel, Diener)Eduard Künneke, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Rupert Glawitsch, Anny Schlemm, Lisa Otto, Adolf Meyer-Bremen, Hilde Buchel, Fritz Göllnitz
Der Vetter aus Dingsda, Act II: Dialog (Fremder, Julia)Eduard Künneke, Anny Schlemm, Rupert Glawitsch
Der Vetter aus Dingsda, Act II: "Weisst du noch?" - "Kindchen, du musst nicht so schrecklich viel denken" (Julia, Fremder)Eduard Künneke, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Anny Schlemm, Rupert Glawitsch
Der Vetter aus Dingsda, Act II: Dialog (Julia, Fremder)Eduard Künneke, Anny Schlemm, Rupert Glawitsch
Der Vetter aus Dingsda, Act II: "Ich hab' an Sie stets gedacht" - "Mann o Mann" (Egon, Hannchen)Eduard Künneke, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Otto Albrecht, Lisa Otto
Der Vetter aus Dingsda, Act II: Dialog (Egon, Hannchen)Eduard Künneke, Otto Albrecht, Lisa Otto
Der Vetter aus Dingsda, Act III: "Sieben Jahre, lebt' ich in Batavia" (Fremder, Julia, Hannchen, Wimpel, Josse, Egon, Diener)Eduard Künneke, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Rupert Glawitsch, Anny Schlemm, Lisa Otto, Hilde Buchel, Adolf Meyer-Bremen, Otto Albrecht, Fritz Göllnitz
Der Vetter aus Dingsda, Act III: Dialog (Fremder, Julia, Hannchen, Wimpel, Josse, Egon, Diener)Eduard Künneke, Rupert Glawitsch, Anny Schlemm, Lisa Otto, Hilde Buchel, Adolf Meyer-Bremen, Otto Albrecht, Fritz Göllnitz
Der Vetter aus Dingsda, Act III: "Mägdelein, zart und fein" (Ensemble)Eduard Künneke, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Rupert Glawitsch, Anny Schlemm, Lisa Otto, Adolf Meyer-Bremen, Hilde Buchel, Otto Albrecht, Fritz Göllnitz, Jacques Offenbach
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.