O MorsMichel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Sébastien Daucé, Ensemble Correspondances
Miserere: I. Miserere mei Deus - Et secundum multitudinem miserationem tuarumMichel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Miserere: II. Amplius lava me - Tibi soli peccaviMichel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Miserere: III. Ecce enim in iniquitatibus - Ecce enim veritatem dilexistiMichel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Miserere: IV. Asperges me hyssopo - Averte faciem tuamMichel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Miserere: V. Cor mundum - Ne projicias meMichel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Miserere: VI. Redde mihi lætitiam - Docebo iniquos vias tuasMichel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Miserere: VII. Libera me de sanguinibus - Quoniam si voluisses sacrificiumMichel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Miserere: VIII. Sacrificium Deo spiritus contribulatus - Benigne fac DomineMichel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Miserere: IX. Tunc acceptabisMichel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Tristis est anima meaMichel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Troisième Leçon du Mercredy: I. Manum suam misit hostis (Jod)Michel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Troisième Leçon du Mercredy: II. Omnis populus ejus (Caph)Michel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Troisième Leçon du Mercredy: III. Vide DomineMichel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Troisième Leçon du Mercredy: IV. LamedMichel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Troisième Leçon du Mercredy: V. O vos omnesMichel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Troisième Leçon du Mercredy: VI. De excelso (Mem)Michel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Troisième Leçon du Mercredy: VII. Vigilavit (Nun)Michel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Troisième Leçon du Mercredy: VIII. Infirmata estMichel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Troisième Leçon du Mercredy: IX. JerusalemMichel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Ecce vidimus eumMichel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Troisième Leçon du Jeudy: I. Ego vir videns (Aleph)Michel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Troisième Leçon du Jeudy: II. Me minavit (Aleph)Michel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Troisième Leçon du Jeudy: III. Tantum in me vertit (Aleph)Michel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Troisième Leçon du Jeudy: IV. Vetustam fecit (Beth)Michel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Troisième Leçon du Jeudy: V. Aedificavit in gyro meo (Beth)Michel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Troisième Leçon du Jeudy: VI. In tenebrosis (Beth)Michel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Troisième Leçon du Jeudy: VII. Circum ædificavit (Ghimel)Michel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Troisième Leçon du Jeudy: VIII. Sed, et cum clamavero (Ghimel)Michel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Troisième Leçon du Jeudy: IX. Conclusit vias meas (Ghimel)Michel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Troisième Leçon du Jeudy: X. JerusalemMichel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Vinea mea electaMichel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Troisième Leçon du Vendredy: I. Incipit oratioMichel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Troisième Leçon du Vendredy: II. RecordareMichel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Troisième Leçon du Vendredy: III. Pupilli facti sumusMichel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Troisième Leçon du Vendredy: IV. Cervicibus nostrisMichel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Troisième Leçon du Vendredy: V. Lassis non dabaturMichel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Troisième Leçon du Vendredy: VI. RecordareMichel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Troisième Leçon du Vendredy: VII. Ægypto dedimus manumMichel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Troisième Leçon du Vendredy: VIII. In animabus nostrisMichel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Troisième Leçon du Vendredy: IX. Pellis nostraMichel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Troisième Leçon du Vendredy: X. MulieresMichel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Troisième Leçon du Vendredy: XI. JerusalemMichel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Plange quasi virgoMichel Richard Delalande, Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé
Michel Richard Delalande ist ein faszinierender französischer Violinist und Komponist, der sich durch seine minimalistischen Kompositionen einen Namen gemacht hat. Seine Musik ist bekannt für ihre eingängigen Melodien und repetitiven Strukturen, die den Hörer in eine Welt der Ruhe und Kontemplation entführen. Delalande's Talent als Violinist zeigt sich in seinen lebendigen und ausdrucksstarken Interpretationen, die seine Kompositionen zu etwas ganz Besonderem machen. Mit seiner einzigartigen Herangehensweise an die Musik schafft er es, die Grenzen zwischen Klassik und modernen Klängen zu verwischen. Michel Richard Delalande ist ein Künstler, der mit seiner Musik nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt.
2,271 Follower
Albumbeschreibung
2015 harmonia mundi2015 harmonia mundi
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Michel Richard Delalande präsentiert mit "Lalande: Leçons de Ténèbres" ein faszinierendes Werk, das die Essenz des Minimalismus in der Musik perfekt einfängt. Dieses Album, erschienen am 9. März 2015 unter dem Label harmonia mundi, ist eine Sammlung von tiefgründigen und meditativen Kompositionen, die den Hörer in eine Welt der Kontemplation und spirituellen Reflexion entführen.
Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 16 Minuten bietet das Album eine reichhaltige Palette von Stücken, die von den "Miserere" bis zu den "Leçons de Ténèbres" reichen. Delalande, ein Meister seines Fachs, zeigt hier seine Fähigkeit, komplexe emotionale Landschaften durch minimalistische Mittel zu erschaffen. Jedes Stück ist eine Hommage an die Schönheit der Einfachheit und die Tiefe der menschlichen Erfahrung.
Die "Leçons de Ténèbres" sind besonders hervorzuheben, da sie eine Reihe von Lektionen und Meditationen darstellen, die traditionell während der Karwoche gesungen werden. Diese Stücke sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch tiefgründige spirituelle Texte, die eine tiefe Verbindung zwischen dem Hörer und der Musik herstellen.
"Lalande: Leçons de Ténèbres" ist ein Album, das sowohl für Liebhaber der klassischen Musik als auch für diejenigen, die die Schönheit des Minimalismus schätzen, ein wahres Vergnügen sein wird. Michel Richard Delalande beweist einmal mehr, dass wahre Kunst in der Einfachheit liegt und dass die tiefsten Emotionen oft durch die einfachsten Mittel ausgedrückt werden können.