Requiem: Introitus: PrologueThierry Lancino, Heidi Grant Murphy, Nora Gubisch, Stuart Skelton, Nicolas Courjal, Chœur de Radio France, Orchestre Philharmonique de Radio France, Eliahu Inbal
Requiem: Introitus: KyrieThierry Lancino, Heidi Grant Murphy, Nora Gubisch, Stuart Skelton, Nicolas Courjal, Chœur de Radio France, Orchestre Philharmonique de Radio France, Eliahu Inbal
Requiem: Sequentia: Psalm 18Thierry Lancino, Heidi Grant Murphy, Nora Gubisch, Stuart Skelton, Nicolas Courjal, Chœur de Radio France, Orchestre Philharmonique de Radio France, Eliahu Inbal
Requiem: Sequentia: Dies iraeThierry Lancino, Heidi Grant Murphy, Nora Gubisch, Stuart Skelton, Nicolas Courjal, Chœur de Radio France, Orchestre Philharmonique de Radio France, Eliahu Inbal
Requiem: Sequentia: Mors stupebitThierry Lancino, Heidi Grant Murphy, Nora Gubisch, Stuart Skelton, Nicolas Courjal, Chœur de Radio France, Orchestre Philharmonique de Radio France, Eliahu Inbal
Requiem: Sequentia: Rex tremendaeThierry Lancino, Heidi Grant Murphy, Nora Gubisch, Stuart Skelton, Nicolas Courjal, Chœur de Radio France, Orchestre Philharmonique de Radio France, Eliahu Inbal
Requiem: Sequentia: IngemiscoThierry Lancino, Heidi Grant Murphy, Nora Gubisch, Stuart Skelton, Nicolas Courjal, Chœur de Radio France, Orchestre Philharmonique de Radio France, Eliahu Inbal
Requiem: Sequentia: ConfutatisThierry Lancino, Heidi Grant Murphy, Nora Gubisch, Stuart Skelton, Nicolas Courjal, Chœur de Radio France, Orchestre Philharmonique de Radio France, Eliahu Inbal
Requiem: Sequentia: LacrimosaThierry Lancino, Heidi Grant Murphy, Nora Gubisch, Stuart Skelton, Nicolas Courjal, Chœur de Radio France, Orchestre Philharmonique de Radio France, Eliahu Inbal
Requiem: Offertorium: OffertoriumThierry Lancino, Heidi Grant Murphy, Nora Gubisch, Stuart Skelton, Nicolas Courjal, Chœur de Radio France, Orchestre Philharmonique de Radio France, Eliahu Inbal
Requiem: Offertorium: Song of the SibylThierry Lancino, Heidi Grant Murphy, Nora Gubisch, Stuart Skelton, Nicolas Courjal, Chœur de Radio France, Orchestre Philharmonique de Radio France, Eliahu Inbal
Requiem: Sanctus: SanctusThierry Lancino, Heidi Grant Murphy, Nora Gubisch, Stuart Skelton, Nicolas Courjal, Chœur de Radio France, Orchestre Philharmonique de Radio France, Eliahu Inbal
Requiem: Sanctus: Song of DavidThierry Lancino, Heidi Grant Murphy, Nora Gubisch, Stuart Skelton, Nicolas Courjal, Chœur de Radio France, Orchestre Philharmonique de Radio France, Eliahu Inbal
Requiem: Sanctus: BenedictusThierry Lancino, Heidi Grant Murphy, Nora Gubisch, Stuart Skelton, Nicolas Courjal, Chœur de Radio France, Orchestre Philharmonique de Radio France, Eliahu Inbal
Requiem: Agnus Dei: Agnus DeiThierry Lancino, Heidi Grant Murphy, Nora Gubisch, Stuart Skelton, Nicolas Courjal, Chœur de Radio France, Orchestre Philharmonique de Radio France, Eliahu Inbal
Requiem: Agnus Dei: Dona eis requiemThierry Lancino, Heidi Grant Murphy, Nora Gubisch, Stuart Skelton, Nicolas Courjal, Chœur de Radio France, Orchestre Philharmonique de Radio France, Eliahu Inbal
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Thierry Lancino präsentiert sein beeindruckendes "Requiem", eine zeitgenössische Interpretation des klassischen Requiem-Gesangs, das am 1. November 2011 unter dem Label Naxos veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 11 Minuten bietet dieses Album eine tiefgründige und kraftvolle musikalische Erfahrung.
Lancinos "Requiem" umfasst eine Reihe von bewegenden Stücken, darunter "Introitus: Prologue", "Sequentia: Dies irae", "Sanctus: Song of David" und "Agnus Dei: Dona eis requiem". Jedes Stück ist sorgfältig komponiert und arrangiert, um eine Atmosphäre von Ehrfurcht und Reflexion zu schaffen. Lancinos einzigartiger Stil und seine meisterhafte Beherrschung der Kompositionstechniken machen dieses Album zu einem herausragenden Werk der modernen klassischen Musik.
Die Aufnahmequalität ist hervorragend, was die Klarheit und Tiefe der Instrumente und Stimmen unterstreicht. Lancinos "Requiem" ist nicht nur ein Album, sondern eine musikalische Reise, die den Hörer in eine Welt der Kontemplation und Erhabenheit entführt. Es ist ein Werk, das sowohl Fans der klassischen Musik als auch Neulinge in diesem Genre begeistern wird.
Über uns Thierry Lancino
Thierry Lancino ist ein französischer Komponist, der am 7. März 1954 in Civray, Vienne, geboren wurde. Sein musikalisches Schaffen umfasst eine vielfältige Palette an Genres, darunter Kammermusik, Oper, Symphonieorchesterwerke und Chorwerke. Lancino hat mit renommierten Labels wie Timpani, Stradivarius, NEOS Music und Decca Music Group Ltd. zusammengearbeitet. Zu seinen bekanntesten Werken zählen sein Violinkonzert und sein Requiem, die auf verschiedenen Alben veröffentlicht wurden. Lancino ist nicht nur für seine musikalische Begabung bekannt, sondern auch für seine Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft. Seine Werke bieten eine tiefgründige und emotionale Reise durch die Welt der klassischen Musik.