Jean Langlais' Album "L'Inspiration Gregorienne" ist eine faszinierende Reise durch die Welt der gregorianischen Chormusik und ihrer modernen Interpretationen. Der französische Komponist und Organist Jean Langlais, bekannt für seine tiefen Wurzeln in der kirchlichen Musiktradition, präsentiert hier ein Werk, das sowohl traditionelle als auch innovative Elemente vereint.
Aufgenommen im Jahr 2013 und veröffentlicht unter dem Label Skarbo, umfasst dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die eine Dauer von etwa 72 Minuten haben. Die Tracklist beginnt mit der "Missa in simplicitate", einer Reihe von fünf Teilen, die die traditionellen Abschnitte der Messe umfassen: Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus et Benedictus und Agnus Dei. Diese Stücke zeigen Langlais' Fähigkeit, die Schlichtheit und Tiefe der gregorianischen Melodien in seine Kompositionen zu integrieren.
Das Album geht weiter mit einer Vielzahl von Werken, die von festlichen Chören wie "Procedamus in pace - Gloria laus" bis hin zu meditativen Stücken wie "Lumen Christi" reichen. Besonders hervorzuheben sind die "9 Pieces", eine Sammlung von neun kurzen, aber ausdrucksstarken Kompositionen, die die Vielfalt von Langlais' musikalischem Genie zeigen.
Ein besonderes Highlight ist der "Livre oecumenique", der sowohl vocale als auch instrumentale Versionen von "Sacris solemniis" und "Verbum supernum" umfasst. Diese Stücke spiegeln Langlais' ökumenischen Geist und seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Traditionen zu verbinden.
Abgerundet wird das Album mit einer Reihe von Solo-Organ-Stücken, darunter "Hommage a Frescobaldi" und "Fantaisie", die Langlais' virtuose Spielweise und seine tiefe Verbundenheit mit der Orgelmusik unterstreichen.
"L'Inspiration Gregorienne" ist nicht nur ein Album, das die Schönheit der gregorianischen Chormusik feiert, sondern auch ein Zeugnis von Jean Langlais' einzigartigem musikalischem Erbe. Es ist eine Sammlung, die sowohl Musikliebhaber als auch Kenner der kirchlichen Musiktradition begeistern wird.