Lagrime di San Pietro (Tears of San Pietro): 1a parte - Il Magnanimo PietroOrlande de Lassus, Franz Liszt Academy of Music Chamber Choir, Istvan Parkai
Lagrime di San Pietro (Tears of San Pietro): 2a parte - Ma gli archiOrlande de Lassus, Franz Liszt Academy of Music Chamber Choir, Istvan Parkai
Lagrime di San Pietro (Tears of San Pietro): 3a parte - Tre volte haveva a l'importuna e audaceOrlande de Lassus, Franz Liszt Academy of Music Chamber Choir, Istvan Parkai
Lagrime di San Pietro (Tears of San Pietro): 4a parte - Qual' a l'incontro di quegli occhi santiOrlande de Lassus, Franz Liszt Academy of Music Chamber Choir, Istvan Parkai
Lagrime di San Pietro (Tears of San Pietro): 5a parte - Giovane donna il suo bel volto in specchioOrlande de Lassus, Franz Liszt Academy of Music Chamber Choir, Istvan Parkai
Lagrime di San Pietro (Tears of San Pietro): 6a parte - Cosi tal'horOrlande de Lassus, Franz Liszt Academy of Music Chamber Choir, Istvan Parkai
Lagrime di San Pietro (Tears of San Pietro): 7a parte - Ogni occhio del Signor lingua veloceOrlande de Lassus, Franz Liszt Academy of Music Chamber Choir, Istvan Parkai
Lagrime di San Pietro (Tears of San Pietro): 8a parte - Nessun fedel trovai, nessun corteseOrlande de Lassus, Franz Liszt Academy of Music Chamber Choir, Istvan Parkai
Lagrime di San Pietro (Tears of San Pietro): 9a parte - Chi ad una ad una raccontar potesseOrlande de Lassus, Franz Liszt Academy of Music Chamber Choir, Istvan Parkai
Lagrime di San Pietro (Tears of San Pietro): 10a parte - Come falda di neveOrlande de Lassus, Franz Liszt Academy of Music Chamber Choir, Istvan Parkai
Lagrime di San Pietro (Tears of San Pietro): 11a parte - E non fu il pianto suo rivo o TorrenteOrlande de Lassus, Franz Liszt Academy of Music Chamber Choir, Istvan Parkai
Lagrime di San Pietro (Tears of San Pietro): 12a parte - Quel voltoOrlande de Lassus, Franz Liszt Academy of Music Chamber Choir, Istvan Parkai
Lagrime di San Pietro (Tears of San Pietro): 13a parte - Veduto il miser quanto differenteOrlande de Lassus, Franz Liszt Academy of Music Chamber Choir, Istvan Parkai
Lagrime di San Pietro (Tears of San Pietro): 14a parte - E vago d'incontrar chi giusta penaOrlande de Lassus, Franz Liszt Academy of Music Chamber Choir, Istvan Parkai
Lagrime di San Pietro (Tears of San Pietro): 15a parte - Vattene vitav vaOrlande de Lassus, Franz Liszt Academy of Music Chamber Choir, Istvan Parkai
Lagrime di San Pietro (Tears of San Pietro): 16a parte - O vita troppo reaOrlande de Lassus, Franz Liszt Academy of Music Chamber Choir, Istvan Parkai
Lagrime di San Pietro (Tears of San Pietro): 17a parte - A quanti gia felici in giovinezzaOrlande de Lassus, Franz Liszt Academy of Music Chamber Choir, Istvan Parkai
Lagrime di San Pietro (Tears of San Pietro): 18a parte - Non trovava mia fe se duro intoppoOrlande de Lassus, Franz Liszt Academy of Music Chamber Choir, Istvan Parkai
Lagrime di San Pietro (Tears of San Pietro): 19a parte - Queste opre e piuOrlande de Lassus, Franz Liszt Academy of Music Chamber Choir, Istvan Parkai
Lagrime di San Pietro (Tears of San Pietro): 20a parte - Negando il mio SignorOrlande de Lassus, Franz Liszt Academy of Music Chamber Choir, Istvan Parkai
Lagrime di San Pietro (Tears of San Pietro): 21a parte - Vide homoOrlande de Lassus, Franz Liszt Academy of Music Chamber Choir, Istvan Parkai
Orlande de Lassus, auch bekannt als Orlando di Lasso oder Roland de Lassus, war einer der bedeutendsten und berühmtesten Komponisten der Hochrenaissance. Geboren um 1530 oder 1532 in Mons, im Hennegau, verstarb er am 14. Juni 1594 in München. Lassus war nicht nur ein herausragender Komponist, sondern auch ein talentierter Tenorist. Seine Karriere begann er 1544 in den Diensten von Ferrante Gonzaga. Lassus' Werke umfassen sowohl weltliche als auch geistliche Musik und sind geprägt von seiner virtuosen Beherrschung der Polyphonie. Seine Kompositionen, die zu den meistverkauften seiner Zeit zählten, sind bis heute von großer Bedeutung und werden in verschiedenen Genres wie mittelalterlicher Musik, Choral und Gregorianischem Gesang geschätzt. Lassus' Musik ist ein faszinierendes Zeugnis seiner Zeit und ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik.
14,160 Follower
Albumbeschreibung
2014 Hungaroton2014 Hungaroton
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die zeitlose Schönheit der mittelalterlichen Musik mit dem Album "Lasso: Lagrime di San Pietro" von Orlande de Lassus. Dieses Meisterwerk, veröffentlicht am 1. Dezember 2014 unter dem Label Hungaroton, bietet eine faszinierende Sammlung von 21 Teilen der Komposition "Lagrime di San Pietro" (Tears of San Pietro). Mit einer Gesamtspielzeit von 56 Minuten taucht dieses Album tief in die Welt der mittelalterlichen, chorischen und gregorianischen Gesänge ein.
Orlande de Lassus, ein bedeutender Komponist der Renaissance, präsentiert in diesem Album eine tiefgründige und bewegende Darstellung der Reue und Buße des Heiligen Petrus. Jeder Teil der Komposition ist eine Hommage an die menschliche Emotion und spirituelle Erleuchtung, eingehüllt in die reiche und komplexe Harmonie der mittelalterlichen Musik.
Die Stücke, wie "Il Magnanimo Pietro", "Ma gli archi" und "Vide homo", sind Beispiele für Lassus' meisterhafte Fähigkeit, tiefe spirituelle Themen in musikalische Meisterwerke zu verwandeln. Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Liedern, sondern eine Reise durch die Geschichte und die spirituelle Tiefe der mittelalterlichen Musik. Es ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer und mittelalterlicher Musik, der die Schönheit und Komplexität dieser Zeit erleben möchte.